Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Autismus und sonderpädagogische Förderung

Title: Autismus und sonderpädagogische Förderung

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cakmak Raide (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung………………………………………………………………..S. 1
2. Zum Begriff „Autismus“………………………………………………..S. 1
3. Autismusformen - Frühkindlicher Autismus…………………...…...….S. 2
4. Frühkindlicher Autismus – Krankheitsverlauf………….………………S. 3
5. Autismusformen – Asperger-Syndrom…………………………………S. 3
6. Diagnose des Asperger-Syndroms……………………………………...S. 4
7. Sonderpädagogische Förderung………………………………………...S. 6
8. Sonderpädagogische Förderung - Aufgaben der Eltern…………...S.8
9. Sonderpädagogische Förderung – Aufgaben der Schule……………..S.11
Literaturverzeichnis……………………………………………………..S. 13

[…] leb in meiner eig´nen Welt so ganz
wo ich lache, springe, schrei und tanz
Geister, Monster, sie sind überall
Feuer brennt in mir, in freiem Fall
ich fühl kein Schmerz, ich will ihn spüren
er wird mich in die Wirklichkeit führen […]
1. Einleitung ……………………………………………………………………………………. Dieses Gedicht von Schwarzerleu mit dem Titel „Der Autist“, beschreibt wohl möglich das innere Leben eines Autismus-Erkrankten, der in seiner für uns unbekannten Welt lebt. In der Bundesrepublik Deutschland sind 6000-7000 Menschen von der Persönlichkeitsstörung „Autismus“ betroffen. Vielen ist dieser Begriff gänzlich unbekannt, oder nur durch hochbegabte aus den Massenmedien bekannt. Aus diesem Grund möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit dem Autismus-Syndrom beschäftigen. Ich beanspruche natürlich nicht, das gesamte Krankheitsbild mit seinen zahlreichen Facetten und Formen wiederzugeben, was den Rahmen meiner Hausarbeit gänzlich sprengen würde. Vielmehr soll meine Hausarbeit als eine Art Einführung in das Themenspektrum „Autismus“ dienen. Angefangen von den zwei wichtigen Formen von Autismus und ihrer Diagnose, möchte ich schließlich zu den sonderpädagogischen Fördermöglichkeiten übergehen, die den Schwerpunkt meiner Hausarbeit bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff „Autismus“
  • Autismusformen - Frühkindlicher Autismus
  • Frühkindlicher Autismus - Krankheitsverlauf
  • Autismusformen - Asperger Syndrom
  • Diagnose des Asperger-Syndroms

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Autismus-Syndrom und soll eine Einführung in das Themenspektrum bieten. Sie widmet sich insbesondere den zwei wichtigen Formen von Autismus, der Diagnose und den sonderpädagogischen Fördermöglichkeiten.

  • Der Begriff „Autismus“ und seine historische Entwicklung
  • Die verschiedenen Formen von Autismus: Frühkindlicher Autismus und Asperger-Syndrom
  • Diagnose und Symptome von Autismus
  • Sonderpädagogische Fördermöglichkeiten für Menschen mit Autismus
  • Die Ursachen von Autismus und aktuelle Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Das Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Autismus und erläutert die Relevanz des Themas.

  • Kapitel 2: Zum Begriff „Autismus“

    Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs „Autismus“, die unterschiedlichen Auffassungen von Autismus und die Einstufung von Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung.

  • Kapitel 3: Autismusformen - Frühkindlicher Autismus

    Das Kapitel beschreibt die Merkmale und Symptome des frühkindlichen Autismus, auch bekannt als Kanner-Syndrom, und erläutert dessen Ausprägungen und Auswirkungen.

  • Kapitel 4: Frühkindlicher Autismus - Krankheitsverlauf

    Dieses Kapitel widmet sich dem Krankheitsverlauf des frühkindlichen Autismus, der Diagnose und den therapeutischen Maßnahmen. Es geht auch auf die Prognose und die Notwendigkeit einer lebenslangen Betreuung ein.

  • Kapitel 5: Autismusformen - Asperger Syndrom

    Das Kapitel stellt das Asperger-Syndrom vor, beschreibt seine Entstehung und die Merkmale, die es von anderen Formen des Autismus unterscheiden. Es beleuchtet auch die Arbeit von Hans Asperger und Lorna Wing.

  • Kapitel 6: Diagnose des Asperger-Syndroms

    Dieses Kapitel erklärt die Diagnosekriterien für das Asperger-Syndrom und erläutert verschiedene Möglichkeiten, wie die Diagnose gestellt werden kann. Es beschreibt auch die verschiedenen Einschätzskalen und Forschungsergebnisse zur Diagnose von Asperger.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Aspekten des Autismus-Spektrums, insbesondere mit den Formen des frühkindlichen Autismus und dem Asperger-Syndrom. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: tiefgreifende Entwicklungsstörung, Diagnose, Symptome, Sonderpädagogische Förderung, soziale Interaktion, Kommunikation, Sprachentwicklung, genetische Faktoren, Umweltfaktoren.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Autismus und sonderpädagogische Förderung
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
Cakmak Raide (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V180727
ISBN (eBook)
9783656035329
ISBN (Book)
9783656035121
Language
German
Tags
autismus förderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cakmak Raide (Author), 2011, Autismus und sonderpädagogische Förderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180727
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint