Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

Fallstudie "Kind oder Karriere" aus dem Harvard Business Manager

Titel: Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

Hausarbeit , 2011 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Elisabeth Jacobs (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kind oder Karriere - eine Thematik mit der sich die Gesellschaft
immer mehr beschäftigen muss. Auf der Suche nach dem richtigen
Weg müssen sich Frauen mit vielen Unwägbarkeiten
auseinandersetzen. Sollte man zugunsten der Karriere auf Kinder
verzichten? Bleibt man besser zu Hause und erfüllt die Rolle der treu
sorgenden Mutter? Oder kann man beides unter einen Hut
bekommen?
Im Folgenden werde ich genau diese Problematik bearbeiten und
anhand der Fallstudie „Kind oder Karriere“ von Sharman Esarey und
Arno Haslberger analysieren.
Dabei gehe ich speziell auf das Einfluss-Prozess-Modell ein, um die
umfangreiche Situation der karriereorientierten Mutter Cheryl Jamis
mit all den Einflussfaktoren, die in ihrer Situation eine Rolle spielen,
zu veranschaulichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begründung der Modellwahl

3. Kurze Beschreibung der Fallstudie

4. Analyse der Fallstudie
4.1 Hypothesenbildung
4.2 Analyse der Fallstudie unter Einbeziehung des Modells
4.2.1 Macht durch Legitimation
4.2.2 Macht durch Belohnung
4.2.3 Macht durch Bestrafung
4.2.4 Macht durch Expertenwissen
4.2.5 Macht durch Persönlichkeitswirkung
4.2.6 Macht durch Information

5. Resumé

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte
Untertitel
Fallstudie "Kind oder Karriere" aus dem Harvard Business Manager
Hochschule
University of Management and Communication Potsdam
Note
2,3
Autor
Elisabeth Jacobs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
14
Katalognummer
V179380
ISBN (eBook)
9783656017790
ISBN (Buch)
9783656017950
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personal Führung Führungsstil Fallstudie Harvard Business Manager Karriere Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elisabeth Jacobs (Autor:in), 2011, Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/179380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum