Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Wachkoma - Eine Einführung

Mit Fallbeispielen

Title: Wachkoma - Eine Einführung

Term Paper , 2010 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Henning Möller (Author)

Nursing Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Versorgung von Menschen im „Wachkoma“ stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung da. Diese Arbeit soll einen Überblick über die derzeitigen Begrifflichkeiten des „Wachkomas“ geben sowie auszugsweise zeigen, wie sich der Alltag von den Betroffenen, den Pflegenden und den Angehörigen gestaltet. Die derzeitige Rechtslage, was z.B. die Einstellung der Sondenkostgabe betrifft, wird mit der Deutschen sowie verschiedener Internationaler verglichen. Die Fallbeispiele von Terri Schiavo und Peter Klunk werden vorgestellt, um die Brisanz des Themas zu verdeutlichen. Die abschließende Zusammenfassung und persönliche Stellungnahme dient ethischen Überlegungen bezüglich des „sterben lassen“ von schwerkranken Menschen, hier am Beispiel der „Wachkoma“-Patienten, die in diesem Thema eine Vorreiterrolle eingenommen zu haben scheinen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1) Einleitung

2) Definitionen des „Wachkoma“
2.1) Appalisches Syndrom
2.2) Persistent / Permanent vegetative state
2.3) Koma vigile

3) „Wachkoma“ im Alltag
3.1) Alltag der Angehörigen
3.2) Alltag der Pflege
3.3) Alltag der Betroffenen

4) Rechtliche Aspekte zum „Wachkoma“ und Therapieeinstellung
4.1) Sterbehilfe in Deutschland
4.2) Sterbehilfe International

5) Fallbeispiel Terri Schiavo

6) Fallbeispiel Peter Klunk

7) Zusammenfassende Stellungnahme

8) Quellenverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Wachkoma - Eine Einführung
Subtitle
Mit Fallbeispielen
College
University of Bremen
Grade
1,0
Author
Bachelor of Arts Henning Möller (Author)
Publication Year
2010
Pages
21
Catalog Number
V179346
ISBN (eBook)
9783656017509
ISBN (Book)
9783656017240
Language
German
Tags
Wachkoma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Henning Möller (Author), 2010, Wachkoma - Eine Einführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/179346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint