Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93

Mit didaktischer Einbindung

Titel: Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93

Quellenexegese , 2010 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christina Kornelsen-Teichrieb (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sueton, den man in den Lexika unter „Suetonius Tranquillus C.“ findet, ist 70 n. Chr. geboren und lebte etwa bis 140 n. Chr., der genaue Todeszeitpunkt ist unbekannt.1 Er war ein „Philologe mit umfassender Gelehrsamkeit“2 und schrieb zu seiner Zeit Werke über die Literatur- und Kulturgeschichte, von denen einige verloren gingen. Sueton war der Sohn des Ritters S. Laetus, der ein Tribun der 13. Legion war, und wurde in Rom zu einem Anwalt ausgebildet. 97 n. Chr. hatte er bereits Erfahrungen als Anwalt, war ein Autor und ein Gelehrter.3 Zur späten Regierungszeit von Kaiser Trajan (98- 117) und unter Kaiser Hadrian (117- 138) kleidete Sueton bereits drei wichtige Ämter in Rom: a studiis, a bibliothecis und ab epistulis.4

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der Quellenautor
  • Der Quellentext
  • Die Quelleninterpretation
  • Die Didaktische Einbindung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den Abschnitt "Augustus 90-93" aus Suetons "De Vita Caesarum", der sich mit der Beziehung des ersten römischen Kaisers zur Religion und zum Aberglauben beschäftigt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Quelle zu interpretieren und ihre didaktische Einbindung in den Unterricht zu erörtern.

  • Suetons Lebenswerk und seine Rolle als Hofbeamter
  • Die Charakterisierung von Augustus durch Sueton
  • Die Bedeutung von Anekdoten und Erzählstrategien in Suetons Werk
  • Die didaktische Einbindung von Suetons Texten im Geschichtsunterricht
  • Der Einfluss von Suetons Werken auf das Verständnis der römischen Kaiserzeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Quellenautor: Dieses Kapitel stellt Sueton als Autor vor und beleuchtet seine Biografie, seine Rolle am römischen Hof und seine Werke.
  • Der Quellentext: Der Fokus liegt auf der Beschreibung des ausgewählten Textabschnitts aus Suetons "Augustus" und dessen Platz innerhalb der Kaiserbiographien.
  • Die Quelleninterpretation: Dieses Kapitel analysiert den Text "Augustus 90-93" und beleuchtet die darin dargestellten Charaktereigenschaften und religiösen Haltungen des römischen Kaisers.

Schlüsselwörter

Sueton, Augustus, Kaiserbiographien, "De Vita Caesarum", Religion, Aberglaube, Prinzipat, römische Kaiserzeit, didaktische Einbindung, Geschichtsunterricht.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93
Untertitel
Mit didaktischer Einbindung
Hochschule
Universität Bielefeld
Veranstaltung
Einführung in die alte Geschichte
Note
1,7
Autor
Christina Kornelsen-Teichrieb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V177619
ISBN (eBook)
9783640994045
ISBN (Buch)
9783640995257
Sprache
Deutsch
Schlagworte
quelleninterpretation sueton augustus einbindung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christina Kornelsen-Teichrieb (Autor:in), 2010, Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177619
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum