Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Methoden des Wissensmanagements

Wie kann man einen erfolgreichen Wissenstransfer durch wissensorientierte Unternehmenskulturen garantieren?

Titel: Methoden des Wissensmanagements

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Liana Klikics (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Wenn das Unternehmen wüsste, was es weiß, könnte es viel besser handeln.“ Es kommt häufig vor das die Mitarbeiter eines Unternehmens Aufgaben erfüllen, jedoch nicht über das notwendige Wissen verfügen oder nicht wissen wo sie das erforderliche Wissen finden können. Es ist wichtig für jede Organisation das zur Aufgabenerfüllung erforderliche Wissen früh genug an den richtigen Stellen zugänglich zu machen. Da das Handeln der Mitarbeiter auf dem Wissen des Unternehmens beruht und es Aufgabe des Managements ist das Handeln zu beeinflussen und in die richtige Richtung zu weißen, ist es notwendig das das Management sich mit dem Wissen des Unternehmens beschäftigt. Dabei ist die Rede von verschiedenen Formen des Wissens, unter anderem praktischen oder theoretischen Wissen, in der Ausbildung erworbenes oder erfahrungsbasiertes Wissen, Expertenwissen, Wissen über die organisationalen Routinen. Das Wissen kann auch in Maschinen, Dokumenten, Zeichnun-gen oder Handbüchern gespeichert sein. Für den unternehmerischen Erfolg ist es nicht nur wichtig das Wissen an den richtigen Stellen verfügbar zu machen, sondern auch neues Wissen zu erlangen oder selbst zu schaffen. Das Wissensmanagement nimmt eine immer größere Bedeutung im Zusammenhang mit der unternehmerischen Wertschöpfung ein, schon im Jahre 1998 schrieb man dem Wissensmanagement nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts und der Wirtschaftswoche große Erfolge zu. Demzufolge wurden Entwicklungszeiten verkürzt, Consultingkosten eingespart, mehr Neuprojekte gewonnen, Kundenanfragen schneller beantwortet und vor allem wurden Kosten eingespart und das Geschäftspotential erhöht. Auf Grund des Erfolges des Wissensmanagements, implementierten die meisten Großunterneh-men Wissensmanagementsysteme wie Datenbanken, jedoch ergaben wissenschaftliche Studien, dass diese Systeme nur selten genutzt werden. Viele Unternehmen sehen wissensorientierte Unternehmenskulturen mittlerweile als Bausstein zum Erfolg von Wissenstransfer. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, wie man wissensorientierte Unternehmenskulturen gestaltet und wie diese einen erfolgreichen Wissenstransfer garantieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemeinführung
  • Wissen und Wissensmanagement
    • Wissen
    • Wissensmanagement
      • Definition Wissensmanagement
      • Bausteine des Wissensmanagements
      • Ziele des Wissensmanagements
  • Gestaltung eines erfolgreichen Wissenstransfers durch wissensorientierte Unternehmenskulturen
    • Definition Wissenstransfer
    • Gestaltung einer wissensorientierten Unternehmenskultur als Voraussetzung für einen erfolgreichen Wissenstransfer
      • Wissensorientierte Unternehmenskultur
      • Auswirkungen der wissensorientierten Unternehmenskultur auf den Wissenstransfer
      • Schritte zur Etablierung einer wissensorientierten Unternehmenskultur
      • Communities of Practice zur Gestaltung wissensorientierter Unternehmenskulturen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung des Wissensmanagements für den Erfolg von Unternehmen. Sie befasst sich mit den Konzepten von Wissen und Wissensmanagement, untersucht die verschiedenen Bausteine des Wissensmanagements und deren Einfluss auf den Wissenstransfer. Das Hauptziel ist es, die Bedeutung einer wissensorientierten Unternehmenskultur für einen erfolgreichen Wissenstransfer aufzuzeigen.

  • Definition und Konzepte von Wissen und Wissensmanagement
  • Bausteine des Wissensmanagements und ihre Rolle im Unternehmen
  • Die Bedeutung von Wissenstransfer für den Unternehmenserfolg
  • Die Gestaltung einer wissensorientierten Unternehmenskultur
  • Der Einfluss von Communities of Practice auf den Wissenstransfer

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Problemstellung dar, die sich aus der Nutzung von Wissen im Unternehmen ergibt. Es beleuchtet die verschiedenen Formen von Wissen und die Bedeutung des Managements von Wissen für den Unternehmenserfolg. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept von Wissen und Wissensmanagement. Es werden verschiedene Definitionen von Wissen und Wissensmanagement vorgestellt und die Bausteine des Wissensmanagements erläutert. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Gestaltung eines erfolgreichen Wissenstransfers durch wissensorientierte Unternehmenskulturen. Es werden die Bedeutung des Wissenstransfers für den Unternehmenserfolg und die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wissenstransfer untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung einer wissensorientierten Unternehmenskultur und der Rolle von Communities of Practice im Wissenstransferprozess.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Wissensmanagement, Wissenstransfer, wissensorientierte Unternehmenskultur, Communities of Practice, Unternehmenserfolg, Wissen, Information, Daten.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Methoden des Wissensmanagements
Untertitel
Wie kann man einen erfolgreichen Wissenstransfer durch wissensorientierte Unternehmenskulturen garantieren?
Hochschule
Fachhochschule Lausitz in Cottbus
Veranstaltung
Managementkonzepte
Note
1,3
Autor
Liana Klikics (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
23
Katalognummer
V177163
ISBN (eBook)
9783640986637
ISBN (Buch)
9783640986736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
methoden wissensmanagements wissenstransfer unternehmenskulturen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Liana Klikics (Autor:in), 2011, Methoden des Wissensmanagements, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177163
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum