Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit

Title: Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit

Presentation (Elaboration) , 2009 , 10 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Esther Kaiser (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft und das Verlangen nach Gleichberechtigung lassen Jungenarbeit immer wieder neu zum Thema werden. Dennoch sind die Anliegen von Jungenarbeit oftmals vielfältig und umstritten. Sind Jungen heutzutage vielleicht orientierungslos und brauchen neue Angebote für positive Identitätsbildung? Doch was macht Jungen-Arbeit überaus aus und wie kann man konkret und effektiv mit Jungen und Männern speziell in der Schule arbeiten?
Diesen Fragen möchte ich mich in meiner Ausarbeitung näher widmen und zunächst einige allgemeine Informationen über Jungenarbeit, deren Ziele, Voraussetzungen und Methoden anführen (Kap 2).
Da Jungenarbeit ein sehr praxisbezogenes Thema ist, folgt ein konkretes Praxisbeispiel aus der Schule (Kap 3), um im nächsten Schritt meine Ausarbeitung zusammenfassend auf den Punkt zu bringen (Kap 4).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Informationen über Jungen-Arbeit
    • Ziele
    • Voraussetzungen
    • Methoden
  • Praxisbeispiel
    • Das Mann-Sein ins Spiel bringen- Jungen haben's nötig
    • Maskenspiel- ein Projekt in der 6. Schulstufe
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung widmet sich dem Thema Jungenarbeit und untersucht die vielfältigen Anliegen und Herausforderungen, die mit diesem Feld verbunden sind. Dabei werden die Ziele, Voraussetzungen und Methoden der Jungenarbeit im Detail beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, wie Jungenarbeit Jungen dabei unterstützen kann, ihre eigene männliche Identität zu finden und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, indem sie festgefahrene Männlichkeitsmuster hinterfragen und neue Perspektiven entwickeln.

  • Ziele und Bedeutung der Jungenarbeit
  • Voraussetzungen für effektive Jungenarbeit
  • Vielfalt der Methoden in der Jungenarbeit
  • Praxisbezogenes Beispiel aus der Schule
  • Kritische Reflexion männlicher Identität und Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Relevanz von Jungenarbeit und stellt zentrale Fragen zum Thema. Kapitel 2 bietet eine umfassende Darstellung der Jungenarbeit, ihrer Ziele, Voraussetzungen und Methoden. Die Autorin betont, dass es nicht DIE Jungenarbeit gibt, sondern vielmehr eine Vielfalt von Ansätzen, die sich an den spezifischen Bedürfnissen von Jungen orientieren. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Bedeutung eines spezifischen Blickwinkels auf Jungenarbeit hingewiesen. Kapitel 3 widmet sich einem konkreten Praxisbeispiel aus der Schule, das die Anwendung von Jungenarbeit in der Praxis veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Jungenarbeit, Männlichkeitsbilder, Geschlechterrollen, Identitätsbildung, Selbstbewusstsein, Schule, Praxisbeispiel, Methodenvielfalt, Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Gleichstellung, männliche Identität, pädagogische Arbeit, Beziehungsgestaltung, Lebenserfahrung, Motivation, Selbstreflexion.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit
College
University of Osnabrück  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Grundfragen der Pädagogik - WPK 1.1 Wandel der Geschlechterrollen
Grade
2,3
Author
Esther Kaiser (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V173204
ISBN (eBook)
9783640933907
ISBN (Book)
9783640933525
Language
German
Tags
Jungen Jungenarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Esther Kaiser (Author), 2009, Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173204
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint