Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Die Fachbuchhandlung CONCEPT: MOMENTUM

Ein Businessplan

Titel: Die Fachbuchhandlung CONCEPT: MOMENTUM

Ausarbeitung , 2010 , 36 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jan Willem Reinert (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Concept: Momentum ist der Name der neu zu eröffnenden Fachbuchhandlung, die sich, als einzige ihrer Art in Deutschland, ausschließlich mit dem Thema "Automobil" beschäftigt. [...] Ziel der Unternehmung ist das Erreichen der Gewinnzone und der Aufbau einer umfangreichen Stammkundschaft. Zudem soll ein faszinierendes und vielseitiges Angebot aufgebaut werden. Durch die spezielle Ausrichtung wird die Fachbuchhandlung zu einem begehrten Anlaufpunkt für Autobegeisterte werden. Mit 70 bis 80 dieser Autobegeisterten wird täglich gerechnet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapital a Gewinn und Verlustrechnung
    • Gewinn
    • Verlust
    • Liquiditätsplanung
    • Chancen und Risiken
    • Bedarf
  • Kapital b Liquiditätsplanung und Risikomanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit den zentralen Aspekten der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Liquiditätsplanung. Dabei werden sowohl Chancen und Risiken als auch der Bedarf an finanziellen Ressourcen beleuchtet.

  • Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Entwicklung einer effektiven Liquiditätsplanung
  • Identifizierung und Bewertung von Chancen und Risiken
  • Steuerung des Bedarfs an finanziellen Ressourcen
  • Optimierung der finanziellen Performance

Zusammenfassung der Kapitel

Kapital a Gewinn und Verlustrechnung

Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien der Gewinn- und Verlustrechnung. Es werden die verschiedenen Arten von Einnahmen und Ausgaben erläutert und die Methoden zur Berechnung des Gewinns oder Verlusts dargestellt.

Kapital b Liquiditätsplanung und Risikomanagement

Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung einer effektiven Liquiditätsplanung und des Risikomanagements. Es werden verschiedene Instrumente und Methoden zur Steuerung der finanziellen Ressourcen vorgestellt und die Bedeutung der Risikobewertung und -kontrolle hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Gewinn, Verlust, Liquidität, Risikomanagement, Chancen, Risiken, Bedarf, Finanzielle Ressourcen, Finanzielle Performance.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Fachbuchhandlung CONCEPT: MOMENTUM
Untertitel
Ein Businessplan
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Note
1,0
Autor
Jan Willem Reinert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
36
Katalognummer
V173011
ISBN (eBook)
9783640933723
ISBN (Buch)
9783640933617
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fachbuchhandlung concept momentum businessplan buchhandlung Auto Automobil kalkulation business plan buch verlag kalender
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Willem Reinert (Autor:in), 2010, Die Fachbuchhandlung CONCEPT: MOMENTUM, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173011
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum