Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Die Realisierung des didaktischen Prinzips der Motivierung im Unterricht

Wissenschaftliche Arbeit zur Analyse von Unterricht

Titel: Die Realisierung des didaktischen Prinzips der Motivierung im Unterricht

Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tina Pulver (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auszug aus der Einleitung: Es soll mit den wissenschaftlichen Grundlagen begonnen werden. Ausgehend von der Literaturrecherche werden „didaktische Prinzipien“ beziehungsweise „Unterrichtsprinzipien“ erläutert und ggf. unterteilt. Des Weiteren werden die wichtigen, immer wiederkehrenden Begrifflichkeiten „Motivierung“, „Motivation“ und „Motive“ in Bezug zum Unterricht erklärt werden. Die Begriffserklärungen sowie Definitionen sollen eine Hilfe zur Abgrenzung der sich ähnelnden Begriffe darstellen. Da „Beobachtungen“ einen nicht geringen Teil dieser Arbeit einnehmen, wird auch dieser Begriff definiert und „Beobachtung als empirisches Verfahren“ von der alltäglichen Beobachtung abgegrenzt werden. Außerdem werden die verschiedenen Kriterien eines Beobachtungsverfahrens aufgezeigt, um eigene Beobachtungen später den Kriterien zuzuordnen. Als Nächstes soll der Punkt folgen, in dem die Unterschiede zwischen der intrinsischen und der extrinsischen Motivation dargestellt werden, da diese Unterscheidung vor allem für das Lehren und Lernen relevant ist. Folgend wird sich speziell dem didaktischen Prinzip der Motivierung zugewendet. In Punkt drei soll dann versucht werden, die herausgearbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen mit den empirischen Beobachtungen aus den Hospitationen zu verknüpfen und Beispiele für Motivierungsmaßnahmen vonseiten der Lehrer zu finden. Die Auswertung wird die Arbeit zum Abschluss bringen und eine Zusammenfassung beinhalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Begriffserklärungen
      • Didaktische Prinzipien
      • Motivierung, Motivation und Motive im Unterricht
    • Unterscheidung von intrinsischer und extrinsischer Bedingungen der Motivation
    • Zum Prinzip der Motivation im Unterricht
  • Beobachtungen der Realisierung des Motivierungsprinzips im Unterricht
  • Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem didaktischen Prinzip der Motivierung im Unterricht und analysiert dessen Umsetzung in der Praxis. Sie befasst sich dabei mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Motivierung, wie z. B. der Definition von didaktischen Prinzipien und der Unterscheidung von intrinsischer und extrinsischer Motivation.

  • Definition und Abgrenzung von didaktischen Prinzipien, Motivierung, Motivation und Motiven
  • Untersuchung der intrinsischen und extrinsischen Motivation
  • Analyse des Prinzips der Motivierung im Unterricht
  • Beobachtungen und Beispiele zur Realisierung des Motivierungsprinzips im Unterricht
  • Auswertung der Beobachtungen und Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Motivierung im Unterricht ein und beleuchtet die Bedeutung der Motivierung für den Lernerfolg.
  • Wissenschaftliche Grundlagen: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Motivierung im Unterricht. Es werden Definitionen von didaktischen Prinzipien, Motivierung, Motivation und Motiven vorgestellt. Zudem wird die Unterscheidung von intrinsischer und extrinsischer Motivation erörtert.
  • Beobachtungen der Realisierung des Motivierungsprinzips im Unterricht: Das Kapitel präsentiert empirische Beobachtungen aus dem Praktikum, die die Umsetzung des Motivierungsprinzips in der Praxis beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen der Motivation und Motivierung im Unterricht. Dabei werden wichtige Begriffe wie didaktische Prinzipien, intrinsische und extrinsische Motivation, sowie Beobachtung als empirisches Verfahren behandelt. Die Arbeit untersucht die Realisierung des Motivierungsprinzips im Unterricht und analysiert dessen Bedeutung für die Lernmotivation von Schülern.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Realisierung des didaktischen Prinzips der Motivierung im Unterricht
Untertitel
Wissenschaftliche Arbeit zur Analyse von Unterricht
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Institut für Berufspädagogik)
Veranstaltung
Didaktik des Lehrens und Lernens
Note
1,0
Autor
Tina Pulver (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
15
Katalognummer
V172533
ISBN (eBook)
9783640924776
ISBN (Buch)
9783640924943
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Motiv Motivierung Motivation Unterricht didaktisches Prinzip Analyse Beobachtung Motivierungsprinzip Realisierung extrinsisch intrinsisch Unterrichtsprinzipien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tina Pulver (Autor:in), 2010, Die Realisierung des didaktischen Prinzips der Motivierung im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172533
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum