Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Interkulturalität im Unterricht mit Manga

Title: Interkulturalität im Unterricht mit Manga

Seminar Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 3,00

Autor:in: Bernhard Kopf (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich stelle in dieser Arbeit einen Unterrichtsentwurf vor, wie Schüler anhand von Mangas über Interkulturalität reflektieren können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Stundenablauf
  • Hintergrundinformation
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülern die unterschiedlichen Erzähltechniken von Comics und Mangas zu verdeutlichen und sie durch diesen Vergleich dazu anzuregen, über Interkulturalität nachzudenken. Die Einheit soll den Schülern helfen, die Eigenheiten und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen durch die Analyse von Comics und Mangas zu verstehen.

  • Analyse von Erzähltechniken in Comics und Mangas
  • Interkulturalität und die Darstellung von „Kultur“ und „Fremdheit“
  • Vergleich von Comics und Mangas als kulturelle Phänomene
  • Die Bedeutung von „Normen“ im Kontext von Comics und Mangas

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung stellt die Ziele der Unterrichtseinheit vor und erklärt den Bezug zum Thema Interkulturalität. Hier werden die Besonderheiten von Manga und Comics im Kontext der Interkulturalität beleuchtet, sowie die Relevanz von Manga als Beispiel für kulturelle Unterschiede und Austausch.

Stundenablauf

Dieses Kapitel beschreibt den detaillierten Stundenplan der Unterrichtseinheit. Es beinhaltet drei Phasen: Die Präsentation von Lieblingscomics, die Analyse von Erzähltechniken und die Diskussion über kulturelle Unterschiede.

Hintergrundinformation

In diesem Kapitel wird eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema „Normen“ im Kontext von Comics und Mangas geboten. Es werden Beispiele für Normen im Umgang mit Mangas, wie beispielsweise das „von hinten nach vorne“ Lesen, genannt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Comics, Manga, Interkulturalität, Erzähltechniken, Normen, Kultur, Fremdheit, Analyse, Vergleich, Lehrplan, Unterrichtseinheit.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturalität im Unterricht mit Manga
College
University of Vienna  (Germanistik)
Course
Didaktik
Grade
3,00
Author
Bernhard Kopf (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V172360
ISBN (eBook)
9783640922000
ISBN (Book)
9783640922055
Language
German
Tags
interkulturalität unterricht manga
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernhard Kopf (Author), 2009, Interkulturalität im Unterricht mit Manga, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172360
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint