Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Unternehmenskonzeption

Gründung eines Einzelunternehmens zum 16.08.2008

Title: Unternehmenskonzeption

Term Paper , 2009 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katrin Boeck (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis
1. Zusammenfassung
2. Unternehmensform
3. Produkt / Dienstleistung
4. Markt / Branche
5. Marketing / Vertrieb
6. Unternehmensleitung
7. Personalplanung

Anlagen:
Rentabilitätsvorschau
Liquiditätsvorschau
Tabellarischer Lebenslauf

1. Zusammenfassung
Ich werde am 16.08.2009, eine freie Handelsvertretertätigkeit als gewerbliche Einzelunternehmung, mit Leistung speziell im Bereich der Textilbranche, im Vollerwerb aufnehmen.
Mit meiner Unternehmung werde ich hauptsächlich Kunden im Internet bedienen.
Nur durch zufriedene Kunden kann ich auf lange Sicht mein Auftragsvolumen steigern und somit meine Gewinne maximieren. Der Aufbau eines festen Kundenstammes stellt für mich langfristig einen Garant für meinen Erfolg dar.
Ich verfolge mit meinem Unternehmen die Vorstellung eigenverantwortlich Arbeiten zu können und meine praktische Verkaufserfahrung einzubringen.
Ein kundenorientiertes Angebot, die Neukundengewinnung, das eigene Zeitmanagement, die Kalkulation und das Marketing stellen die wesentlichsten Gesichtspunkte meiner Überlegung dar.
Um die Risiken zu beschränken und eventuelle Schadensersatzansprüche abzudecken, wird in meiner Situation angepasster Versicherungsschutz, einen wichtigen Teil der Absicherung meines Geschäftes darstellen.
Meine Selbständigkeit eröffnet mir für die Zukunft viele Chancen. Beispielsweise sind die Möglichkeit mein Einkommen durch kontinuierliches Wachstum zu erhöhen im Allgemeinen wesentlich gefächerter als für den Angestellten.
In meiner zurückliegenden Tätigkeit, habe ich Erfahrung im Umgang mit Kunden gesammelt, bin kontaktfreudig und kontaktfähig, kann mit Menschen umgehen und bin in der Lage, anstehende Entscheidungen im Sinne meines Unternehmens zu treffen.
In der Praxis habe ich bewiesen, dass ich über sehr gute organisatorische Fähigkeiten verfüge, bin flexibel und sehr engagiert bei der Verfolgung von Zielen.
Zunächst werde ich alleine arbeiten, was zu folge hat, dass meine Arbeitszeiten wahrscheinlich in den ersten Jahren meiner Unternehmenspraxis, eine 50- bis 60-Stundenwoche erfordert.
Ich kann auf die volle Unterstützung meiner Familie für die Umsetzung meines Konzeptes bauen.
Mit der Gründung eines eigenen Unternehmens ist immer auch ein Risiko verbunden, aber ich möchte mich der Herausforderung stellen und mir eine eigene wirtschaftliche tragfähige Existenz aufbauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Unternehmensform
  • Produkt/Dienstleistung
  • Markt/Branche/Standort
  • Marketing / Vertrieb
  • Unternehmensleitung
  • Personalplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Gründung eines Einzelunternehmens im Bereich der Textilbranche mit Fokus auf Online-Verkauf stellt das zentrale Ziel dieser Unternehmenskonzeption dar. Ziel ist es, durch zufriedene Kunden ein stabiles Auftragsvolumen zu generieren und langfristigen Erfolg durch den Aufbau eines festen Kundenstammes zu sichern.

  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Einbringen praktischer Verkaufserfahrung
  • Kundenorientiertes Angebot und Neukundengewinnung
  • Effektives Zeitmanagement, Kalkulation und Marketing
  • Risikominimierung durch Versicherungsschutz
  • Chancen der Selbständigkeit nutzen, wie Einkommenssteigerung durch Wachstum

Zusammenfassung der Kapitel

Zusammenfassung

Die Zusammenfassung beschreibt die Gründung einer freien Handelsvertretertätigkeit als Einzelunternehmen im Bereich der Textilbranche, die am 16.08.2008 aufgenommen wird. Der Fokus liegt auf der Online-Verkaufsstrategie, Kundenorientierung und dem Aufbau eines stabilen Kundenstammes.

Unternehmensform

Die Wahl der Unternehmensform fällt auf die gewerbliche Einzelunternehmung, die durch Eigenverantwortung und Haftung mit dem Privatvermögen gekennzeichnet ist. Die Absicherung des geschäftlichen und privaten Vermögens durch Versicherungen wird als essenziell angesehen.

Produkt/Dienstleistung

Die angebotene Dienstleistung ist zwar keine Marktneuheit, aber der Fokus liegt auf kompetenter, freundlicher und engagierter Kundenbetreuung. Der Umgang mit Kunden zeichnet sich durch Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Flexibilität, Geduld, Genauigkeit und Improvisationsfähigkeit aus.

Markt/Branche/Standort

Die Textilbranche genießt aus Kundensicht ein relativ gutes Image. Aufgrund der geringen Marketingeintrittsbarrieren ist mit zukünftigem Wettbewerb zu rechnen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unternehmenskonzeption sind: Einzelunternehmen, Textilbranche, Online-Verkauf, Kundenorientierung, Neukundengewinnung, Zeitmanagement, Kalkulation, Marketing, Versicherungsschutz, Wachstum, Eigenverantwortung, Kundenbetreuung, Flexibilität, Markt, Wettbewerb.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmenskonzeption
Subtitle
Gründung eines Einzelunternehmens zum 16.08.2008
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,3
Author
Katrin Boeck (Author)
Publication Year
2009
Pages
9
Catalog Number
V171872
ISBN (eBook)
9783640915521
ISBN (Book)
9783640916016
Language
German
Tags
Unternehmer Unternehmensform Dienstleistung Marketing Unternehmensleitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Boeck (Author), 2009, Unternehmenskonzeption, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171872
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint