Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

"Irgendwie Anders"

Die Ausgrenzug von Irgendwie Anders auf der Text- und Bildebene

Title: "Irgendwie Anders"

Term Paper , 2010 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lucie Wettstein (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Du bist irgendwie anders. Du gehörst nicht dazu.“ Diese zwei Sätze sind die Kernaussage des Buches „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell. Es behandelt – wie viele andere Bücher für Kinder auch – das Thema Fremdheit und Anderssein, jedoch auf eine ganz besondere Art und Weise.
In dieser Hausarbeit wird analysiert, wie dieses Thema ganz bewusst auf der Bild- und Textebene umgestzt wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • „Irgendwie Anders“ – Einleitung
    • Inhalt
    • Thesenformulierung
  • Ausgrenzung auf der Bildebene
    • Irgendwie Anders und die anderen Tiere
    • Die Begegnung mit dem Etwas
    • Der Spiegel
  • Ausgrenzung auf der Textebene
    • Redeanteile
    • Vom „er“ zum „sie“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Ausgrenzung im Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell. Sie untersucht, wie die Illustrationen und der Text zusammenwirken, um die Erfahrung von Anderssein und Ablehnung zu verdeutlichen.

  • Die Bedeutung von visuellem Storytelling in der Kinderliteratur
  • Die Darstellung von Ausgrenzung und Anderssein durch bildliche Elemente
  • Die Rolle von Sprache und Dialog in der Konstruktion von Identität und Zugehörigkeit
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Akzeptanz in der Kinderliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Bilderbuches „Irgendwie Anders“ ein und stellt die Kernaussage des Buches dar. Sie erläutert die Bedeutung des Themas Fremdheit und Anderssein in der Kinderliteratur und beleuchtet den Erfolg des Buches.

Das Kapitel „Ausgrenzung auf der Bildebene“ analysiert die Illustrationen des Buches und zeigt auf, wie die Bilder die Abgrenzung von „Irgendwie Anders“ von den anderen Tieren verdeutlichen. Es werden verschiedene Beispiele aus dem Buch vorgestellt, um die visuelle Darstellung der Ausgrenzung zu erläutern.

Das Kapitel „Ausgrenzung auf der Textebene“ untersucht den Text des Buches und zeigt auf, wie die Sprache die Abgrenzung von „Irgendwie Anders“ von den anderen Tieren hervorhebt. Es werden verschiedene Beispiele aus dem Buch vorgestellt, um die sprachliche Darstellung der Ausgrenzung zu erläutern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe des Buches „Irgendwie Anders“ sind Ausgrenzung, Anderssein, Fremdheit, Identität, Zugehörigkeit, Freundschaft, Akzeptanz und visuelle Kommunikation. Die Arbeit analysiert, wie diese Themen durch den Text und die Illustrationen des Buches dargestellt werden.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
"Irgendwie Anders"
Subtitle
Die Ausgrenzug von Irgendwie Anders auf der Text- und Bildebene
College
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur
Grade
1,7
Author
Lucie Wettstein (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V171692
ISBN (eBook)
9783640913299
ISBN (Book)
9783640912223
Language
German
Tags
irgendwie anders ausgrenzug irgendwie anders text- bildebene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lucie Wettstein (Author), 2010, "Irgendwie Anders", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171692
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint