Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Applied

Kontrollarchitekturen mobiler Roboter

Title: Kontrollarchitekturen mobiler Roboter

Seminar Paper , 2005 , 22 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: M.Sc. Michel Meier (Author)

Computer Science - Applied

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn man sich mit dem Thema der Kontrollarchitekturen mobiler Roboter auseinandersetzt, findet man eine Fülle von verschiedenen Architekturen und Schlagworten. Es gilt es diese Informationen sinnvoll zu ordnen, was mir in der Tat, recht schwer gefallen ist, da man sehr schwer Abgrenzungen zwischen einzelnen Systemen finden kann.
In der folgenden Ausarbeitung möchte ich einen Einblick in die verschiedenen gegensätzlichen Paare von Architektursystemen geben, dabei werde ich einige konkrete Umsetzungen aufführen. Dann werde ich die Vor- und Nachteile aufzuzeigen und auf einige Problemstellungen hinweisen, die heute noch nicht oder nur teilweise gelöst sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Einführung
    • 2.1 Definition autonomer mobiler Roboter (AMR)
    • 2.2 Anforderungen an einen AMR
    • 2.3 Problemstellung und Kapitelübersicht
  • 3 Kontrollarchitekturen
    • 3.1 Geschichtete versus Zentralisierte Systeme
      • 3.1.1 Geschichtete Systeme
      • 3.1.2 Zentralisierte Systeme
      • 3.1.3 Blackboard Architekturen
    • 3.2 Reaktive versus deliberative Systeme
      • 3.2.1 Reaktive Systeme
      • 3.2.2 Deliberative Systeme
    • 3.3 Funktionale versus verhaltensbasierte Systeme
      • 3.3.1 Funktionale Systeme
      • 3.3.2 Verhaltensbasierte Systeme
    • 3.4 Hybride Systeme
      • 3.4.1 Reaktive und deliberative Systeme
      • 3.4.2 Funktionale und verhaltensbasierte Systeme
  • 4 Zusammenfassung
    • 4.1 Vergleich
    • 4.2 Lokalisationsproblem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Kontrollarchitekturen mobiler Roboter, insbesondere mit den verschiedenen Ansätzen und Architekturen, die für die Steuerung und das autonome Handeln von Robotern eingesetzt werden.

  • Definition und Anforderungen autonomer mobiler Roboter (AMR)
  • Vergleich verschiedener Kontrollarchitekturen wie geschichteter, zentralisierter, reaktiver, deliberativer, funktionaler und verhaltensbasierter Systeme
  • Analyse und Diskussion der Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen
  • Einführung in hybride Systeme, die Elemente verschiedener Architekturen kombinieren
  • Das Lokalisationsproblem als wichtige Herausforderung für die Steuerung mobiler Roboter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte der Robotik und die Entwicklung von Kontrollarchitekturen. Das zweite Kapitel definiert autonome mobile Roboter und stellt die Anforderungen an diese Systeme dar. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Ansätze und Architekturen für die Steuerung von Robotern, darunter geschichtete, zentralisierte, reaktive, deliberative, funktionale und verhaltensbasierte Systeme. Außerdem werden hybride Systeme, die Elemente verschiedener Architekturen kombinieren, vorgestellt. Das vierte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und diskutiert das Lokalisationsproblem als wichtige Herausforderung für die Steuerung mobiler Roboter.

Schlüsselwörter

Autonome mobile Roboter (AMR), Kontrollarchitektur, Geschichtete Systeme, Zentralisierte Systeme, Reaktive Systeme, Deliberative Systeme, Funktionale Systeme, Verhaltensbasierte Systeme, Hybride Systeme, Lokalisationsproblem.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Kontrollarchitekturen mobiler Roboter
College
University of Bayreuth  (Lehrstuhl Angewandte Informatik III)
Course
Seminar Robotik
Grade
2.0
Author
M.Sc. Michel Meier (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V170120
ISBN (eBook)
9783640887712
ISBN (Book)
9783640887958
Language
German
Tags
Roboter Architekturen Behaviour
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Sc. Michel Meier (Author), 2005, Kontrollarchitekturen mobiler Roboter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint