Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Neue Medien - Eine Betrachtung der Neuen Medien in ihrer Wirkung auf unser Kommunikationsverhalten

Title: Neue Medien - Eine Betrachtung der Neuen Medien in ihrer Wirkung auf unser Kommunikationsverhalten

Term Paper , 2009 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christoph Beaufils (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Digitalisierung unserer Kommunikationsinstrumente hat zweifelsohne Einfluss auf unser Kommunikationsverhalten, alles scheint schneller und mobiler zu werden.
Dabei lobpreisen die einen die Neuen Medien als den Heilbringer aller Kommunikationsprobleme, während wiederum andere diese als Hauptverursacher für Stress und extreme Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft ausgemacht haben.

Die vorliegende Arbeit soll klären wie die Neuen Medien überhaupt zu verstehen sind, was neu an den Neuen Medien ist, und inwiefern Sie Einfluss auf das Kommunikationsverhalten unserer heutigen Gesellschaft haben. Natürlich kann im Umfang dieser Arbeit lediglich ein kleiner Teil der Thematik behandelt werden; daher soll vor allem am Beispiel des interaktiven Fernsehens und des Mobiltelefons aufgezeigt werden, wie sehr wir beeinflusst werden und welche Schlussfolgerungen wir dadurch auf unser Kommunikationsverhalten ziehen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Neuen Medien
  • Medienkonvergenz
    • Entstehung der Medienkonvergenz
    • Beispiel Interaktives Fernsehen
    • Beispiel Handy
  • Barrieren
    • Digital Natives vs. Digital Immigrants
    • Zwei-Klassen-Gesellschaft der Neuen Medien
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die Neuen Medien auf unser Kommunikationsverhalten auswirken. Sie beleuchtet die Definition der Neuen Medien, die Entwicklung der Medienkonvergenz und die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung digitaler Technologien ergeben.

  • Definition und Charakteristika der Neuen Medien
  • Medienkonvergenz und ihre Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten
  • Herausforderungen und Chancen der Neuen Medien
  • Beispiele für die Nutzung der Neuen Medien im Alltag
  • Die Rolle der Neuen Medien in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Neue Medien im Kontext des Kommunikationsverhaltens dar. Kapitel 2 widmet sich der Definition der Neuen Medien und beleuchtet die Schwierigkeiten, eine allgemeingültige Definition zu finden. Kapitel 3 befasst sich mit dem Phänomen der Medienkonvergenz, beschreibt ihre Entstehung und zeigt anhand der Beispiele Interaktives Fernsehen und Handy die Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten auf. Kapitel 4 diskutiert die Barrieren, die sich aus der Nutzung der Neuen Medien ergeben, insbesondere die Unterscheidung zwischen Digital Natives und Digital Immigrants sowie die Problematik einer Zwei-Klassen-Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Kommunikationsverhalten, Medienkonvergenz, Digital Natives, Digital Immigrants, Zwei-Klassen-Gesellschaft, Interaktives Fernsehen, Handy, Mobilität, Informationsverarbeitung, Informationsspeicherung, Informationsübertragung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Medien - Eine Betrachtung der Neuen Medien in ihrer Wirkung auf unser Kommunikationsverhalten
College
Stuttgart Media University
Course
Kommunikationstheorie
Grade
1,3
Author
Christoph Beaufils (Author)
Publication Year
2009
Pages
12
Catalog Number
V167596
ISBN (eBook)
9783640846177
ISBN (Book)
9783640844951
Language
German
Tags
Neue Medien Kommunikationstheorie Medienkonvergenz Digital Natives Digital Immigrants Interaktives Fernsehen Smartphone Kommunikationsverhalten World Wide Web Internet Kommunikation Kommunikationstechnologie Generation Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Beaufils (Author), 2009, Neue Medien - Eine Betrachtung der Neuen Medien in ihrer Wirkung auf unser Kommunikationsverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/167596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint