Was offenbart Eyes Wide Shut ber das Begehren – zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit?
Zur Beantwortung dieser Frage wird der theoretische Rahmen chronologisch entfaltet. Freud liefert das Grundmodell des Unbewussten und der Traumdeutung. Lacan radikalisiert dieses Modell, indem er das Begehren als strukturelle Leerstelle bestimmt. Zupančič verbindet diese Tradition mit dem gegenwärtigen philosophischen Diskurs und zeigt die ontologische Spannung der Sexualität. Die Analyse bewegt sich damit von den historischen Grundlagen zu einer gegenwärtigen Problemstellung und zeigt, wie sich das Begehren im Film als Konflikt zwischen Fantasie, Sprache und Subjektivität formt.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2025, Was offenbart Eyes Wide Shut über das Begehren? Zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1672499