Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

Was offenbart Eyes Wide Shut über das Begehren? Zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit

Titel: Was offenbart Eyes Wide Shut über das Begehren? Zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit

Facharbeit (Schule) , 2025 , 19 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Was offenbart Eyes Wide Shut ber das Begehren – zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit?
Zur Beantwortung dieser Frage wird der theoretische Rahmen chronologisch entfaltet. Freud liefert das Grundmodell des Unbewussten und der Traumdeutung. Lacan radikalisiert dieses Modell, indem er das Begehren als strukturelle Leerstelle bestimmt. Zupančič verbindet diese Tradition mit dem gegenwärtigen philosophischen Diskurs und zeigt die ontologische Spannung der Sexualität. Die Analyse bewegt sich damit von den historischen Grundlagen zu einer gegenwärtigen Problemstellung und zeigt, wie sich das Begehren im Film als Konflikt zwischen Fantasie, Sprache und Subjektivität formt.

Details

Titel
Was offenbart Eyes Wide Shut über das Begehren? Zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
19
Katalognummer
V1672499
ISBN (eBook)
9783389166222
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Eyes Wide Shut Traumnovelle Psychoanalyse Begehren Lacan Freud
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Was offenbart Eyes Wide Shut über das Begehren? Zwischen Fantasie, Subjektverlust und Orientierungslosigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1672499
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum