Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Stundeneröffnungsrituale

Eine Forschungsarbeit

Title: Stundeneröffnungsrituale

Research Paper (postgraduate) , 2009 , 5 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Carlos Steinebach (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Forschungsstandes
  • Darstellung der Beobachtungsergebnisse
  • Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht die Bedeutung von Stundeneröffnungsritualen im Schulalltag. Sie analysiert die unterschiedlichen Praktiken und deren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen.

  • Bedeutung von Ritualen im Schulkontext
  • Analyse verschiedener Stundeneröffnungsrituale
  • Einfluss von Stundeneröffnungsritualen auf die Klassenatmosphäre und Schülermotivation
  • Vergleich verschiedener Methoden und Taktiken zur Stundeneröffnung
  • Zusammenhang zwischen Stundeneröffnung und Störfaktoren im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Stundeneröffnungsritualen im Schulalltag dar und erläutert den Forschungsfokus der Arbeit.

Darstellung des Forschungsstandes

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Rituale in der Schule und zeigt die Entwicklung von einer ablehnenden zu einer positiven Sichtweise auf. Es werden die zentralen Funktionen von Stundeneröffnungsritualen erläutert.

Darstellung der Beobachtungsergebnisse

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtungen dargestellt. Es werden die verschiedenen Stundeneröffnungsrituale unterschiedlicher Lehrer, insbesondere des Lehrers Herr KL, beschrieben und analysiert.

Reflexion

Die Reflexion analysiert die unterschiedlichen Stundeneröffnungsmethoden im Hinblick auf ihre Wirkung auf die Schüler und die Klassenatmosphäre. Es werden die individuellen Ansätze von Herrn KL mit dem chorischen „Singsang“ anderer Lehrer kontrastiert.

Schlüsselwörter

Stundeneröffnungsrituale, Schulalltag, Unterrichtsgeschehen, Schülermotivation, Klassenatmosphäre, ritualisierte Vorgänge, „glaubwürdige Rituale“, „Singsang“, „Altersangemessenheit“, „gegenseitiger Respekt“, „subjektiver Antiritualismus“.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Stundeneröffnungsrituale
Subtitle
Eine Forschungsarbeit
College
University of Marburg  (Institut für Schulpädagogik)
Course
Schulpraktische Studien I
Grade
1,7
Author
Carlos Steinebach (Author)
Publication Year
2009
Pages
5
Catalog Number
V167183
ISBN (eBook)
9783640836604
ISBN (Book)
9783640836543
Language
German
Tags
Stundeneröffnungsrituale Forschungsarbeit Ritual Respekt Identifikation Mitsprache Altersangemessenheit Störfaktoren Stundeneröffnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carlos Steinebach (Author), 2009, Stundeneröffnungsrituale, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/167183
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint