Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Stundeneröffnungsrituale

Eine Forschungsarbeit

Titel: Stundeneröffnungsrituale

Forschungsarbeit , 2009 , 5 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Carlos Steinebach (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Forschungsstandes
  • Darstellung der Beobachtungsergebnisse
  • Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht die Bedeutung von Stundeneröffnungsritualen im Schulalltag. Sie analysiert die unterschiedlichen Praktiken und deren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen.

  • Bedeutung von Ritualen im Schulkontext
  • Analyse verschiedener Stundeneröffnungsrituale
  • Einfluss von Stundeneröffnungsritualen auf die Klassenatmosphäre und Schülermotivation
  • Vergleich verschiedener Methoden und Taktiken zur Stundeneröffnung
  • Zusammenhang zwischen Stundeneröffnung und Störfaktoren im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Stundeneröffnungsritualen im Schulalltag dar und erläutert den Forschungsfokus der Arbeit.

Darstellung des Forschungsstandes

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Rituale in der Schule und zeigt die Entwicklung von einer ablehnenden zu einer positiven Sichtweise auf. Es werden die zentralen Funktionen von Stundeneröffnungsritualen erläutert.

Darstellung der Beobachtungsergebnisse

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtungen dargestellt. Es werden die verschiedenen Stundeneröffnungsrituale unterschiedlicher Lehrer, insbesondere des Lehrers Herr KL, beschrieben und analysiert.

Reflexion

Die Reflexion analysiert die unterschiedlichen Stundeneröffnungsmethoden im Hinblick auf ihre Wirkung auf die Schüler und die Klassenatmosphäre. Es werden die individuellen Ansätze von Herrn KL mit dem chorischen „Singsang“ anderer Lehrer kontrastiert.

Schlüsselwörter

Stundeneröffnungsrituale, Schulalltag, Unterrichtsgeschehen, Schülermotivation, Klassenatmosphäre, ritualisierte Vorgänge, „glaubwürdige Rituale“, „Singsang“, „Altersangemessenheit“, „gegenseitiger Respekt“, „subjektiver Antiritualismus“.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stundeneröffnungsrituale
Untertitel
Eine Forschungsarbeit
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Institut für Schulpädagogik)
Veranstaltung
Schulpraktische Studien I
Note
1,7
Autor
Carlos Steinebach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
5
Katalognummer
V167183
ISBN (eBook)
9783640836604
ISBN (Buch)
9783640836543
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stundeneröffnungsrituale Forschungsarbeit Ritual Respekt Identifikation Mitsprache Altersangemessenheit Störfaktoren Stundeneröffnung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Carlos Steinebach (Autor:in), 2009, Stundeneröffnungsrituale, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/167183
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum