Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Merkmale der Personalentwicklung bei "Global Players"

Title: Merkmale der Personalentwicklung bei "Global Players"

Seminar Paper , 2003 , 32 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ralf Vogler (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Bereich Personalentwicklung hat in der heutigen Geschäftswelt trotz aller Konjunkturkrisen und Sparmaßnahmen nichts von ihrer Bedeutung verloren. Im Gegenteil die Bedeutung der Personalentwicklung ist sogar gewachsen. Gerade auch internationale Unternehmen, die sog. „Global Player“, sind aufgrund des weltweiten Wettbewerbs gezwungen erfolgreich zu sein und wenn möglich ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen. Denn Unternehmen, die heute nicht erfolgreich sind, sind morgen unter Umständen nicht mehr existent.
Vor allem die Mitarbeiter sind es, die über Erfolg und Misserfolg maßgeblich entscheiden. Deren Motivation, Wissen und Fähigkeiten sind die Existenzgrundlage der Unternehmen, heute und in Zukunft. Daher ist es für ein Unternehmen unerlässlich, in seine Mitarbeiter zu investieren. Diese Investition zu steuern und dafür Sorge zu tragen, dass sie sowohl aus Mitarbeitersicht, als auch aus Unternehmenssicht optimale Ergebnisse erzielt, ist Aufgabe der Personalentwicklung.
Das vorliegende Werk befasst sich vor allem mit der konkreten Ausgestaltung der Personalentwicklung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Anforderungen an die Mitarbeiter eines „Global Players“.
Ausgehend von einem idealtypischen Personalentwicklungsprozess, vermittelt die Lektüre einen Überblick über die Personalentwicklungsmaßnahmen, die am besten geeignet sind, die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben in der globalen Wirtschaft vorzubereiten oder sie unterstützend zu begleiten.
Hierbei werden nicht nur die einzelnen Methoden kurz vorgestellt sondern darüber hinaus Wege der Erfolgskontrolle dargestellt sowie ein kurzer Ausblick über mögliche kommende Entwicklung in der Personalarbeit der globalen Wirtschaft gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINFÜHRUNG
  • 2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
    • 2.1 Global Player
    • 2.2 Personalentwicklung
    • 2.3 Organisationsentwicklung
  • 3 FORMEN DER PERSONALENTWICKLUNG
    • 3.1 Ausbildung
    • 3.2 Weiterbildung
    • 3.3 Selbststudium
  • 4 DER PE-PROZESS BEIM GLOBAL PLAYER
    • 4.1 Ursachen und Ziele der PE aus Unternehmenssicht
    • 4.2 Ursachen und Ziele der PE aus Mitarbeitersicht
  • 5 AUSGEWÄHLTE METHODEN DER PERSONALENTWICKLUNG
    • 5.1 Seminarveranstaltungen
    • 5.2 Job-Rotation
    • 5.3 Trainee-Programme
    • 5.4 Fall-Studien
    • 5.5 Coaching- und Mentoring-Programme
      • 5.5.1 Der Einsatz von Coaching
      • 5.5.2 Der Einsatz von Mentoring
    • 5.6 Corporate Universities
    • 5.7 E-Learning
  • 6 ERFOLGSKONTROLLE
  • 7 RESÜMEE UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Merkmalen der Personalentwicklung (PE) bei Global Playern. Sie analysiert die relevanten Begriffsbestimmungen und beleuchtet verschiedene Formen der PE, darunter Ausbildung, Weiterbildung und Selbststudium. Der Fokus liegt dabei auf dem PE-Prozess aus Unternehmenssicht und aus Mitarbeitersicht. Darüber hinaus werden ausgewählte Methoden der PE, wie z.B. Seminarveranstaltungen, Job-Rotation, Trainee-Programme, Fallstudien, Coaching- und Mentoring-Programme, Corporate Universities und E-Learning, vorgestellt und analysiert.

  • Begriffsbestimmungen von Global Playern und Personalentwicklung
  • Verschiedene Formen der Personalentwicklung
  • Der PE-Prozess aus Unternehmenssicht und Mitarbeitersicht
  • Ausgewählte Methoden der Personalentwicklung
  • Erfolgskontrolle der Personalentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung

    Dieses Kapitel führt in das Thema der Personalentwicklung bei Global Playern ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit.

  • Kapitel 2: Begriffsbestimmungen

    In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe "Global Player", "Personalentwicklung" und "Organisationsentwicklung" definiert.

  • Kapitel 3: Formen der Personalentwicklung

    Dieses Kapitel stellt verschiedene Formen der Personalentwicklung vor, darunter Ausbildung, Weiterbildung und Selbststudium.

  • Kapitel 4: Der PE-Prozess beim Global Player

    Dieses Kapitel analysiert den PE-Prozess aus Unternehmenssicht und aus Mitarbeitersicht und beleuchtet die Ursachen und Ziele der Personalentwicklung.

  • Kapitel 5: Ausgewählte Methoden der Personalentwicklung

    Dieses Kapitel behandelt ausgewählte Methoden der Personalentwicklung, wie z.B. Seminarveranstaltungen, Job-Rotation, Trainee-Programme, Fallstudien, Coaching- und Mentoring-Programme, Corporate Universities und E-Learning.

  • Kapitel 6: Erfolgskontrolle

    Dieses Kapitel befasst sich mit der Erfolgskontrolle der Personalentwicklung und analysiert verschiedene Methoden zur Messung des Erfolgs.

  • Kapitel 7: Resümee und Ausblick

    Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Personalentwicklung bei Global Playern.

Schlüsselwörter

Global Player, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Ausbildung, Weiterbildung, Selbststudium, PE-Prozess, Unternehmenssicht, Mitarbeitersicht, Seminarveranstaltungen, Job-Rotation, Trainee-Programme, Fallstudien, Coaching, Mentoring, Corporate Universities, E-Learning, Erfolgskontrolle.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Merkmale der Personalentwicklung bei "Global Players"
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg  (Wirtschaft und Recht)
Course
Seminar Personalwirtschaft
Grade
1,7
Author
Ralf Vogler (Author)
Publication Year
2003
Pages
32
Catalog Number
V16656
ISBN (eBook)
9783638214407
ISBN (Book)
9783638644662
Language
German
Tags
Merkmale Personalentwicklung Global Players Seminar Personalwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ralf Vogler (Author), 2003, Merkmale der Personalentwicklung bei "Global Players", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/16656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint