Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marketing von Dienstleistungen

Dienstleistungsmarketing im Kontext von Kundenakquise, Kundenbindung und Demarketing

Titel: Marketing von Dienstleistungen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Ulrich Ivens (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dienstleistungen stellen mehr Herausforderungen an das Marketing als klassische Güter. Die zugrunde liegenden Marketingideen sind die selben, aber bedingt durch die Immaterialität von Dienstleistungsergebnissen stellen Dienstleistungsanbieter keine Güter sondern Leistungsfähigkeiten bereit. Die Dienstleistung entsteht durch die Kombination dieser Leistungsfähigkeit mit einem externen Faktor, den der Kunde stellt. Das zentrale Problem für Dienstleistungsanbieter besteht darin, wertvolle Kunden zur Kombination ihrer Faktoren mit der Leistungsfähigkeit zu ermutigen und nicht nur eine Transaktion sondern eine Kundenbindung zu erzeugen. Es sollen im Zeitverlauf also möglichst weitere Transaktionen getätigt werden. Um das zu erreichen nutzt der Dienstleistungsanbieter eine Erweiterung des Marketingmix. Er agiert im Kontext von Transaktionskosten, Güterklassifikationen, Prinzipal-Agenten-Beziehungen und Kundenwerten. Dabei muss er auch über Demarketing, also ein gezieltes Freisetzen von Kunden, nachdenken. Dazu kann er alle P's aus dem erweiterten Marketingmix nutzen. Im Teil Kundenakquise und im Teil Kundenbindung wird jeweils über ein Fallbeispiel ein Praxistransfer erreicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Vorgehensweise

2 Hauptteil
2.1 Kundenakquise
2.1.1 Transaktionskostentheorie
2.1.2 Prinzipal-Agenten-Theorie
2.1.3 Marketingmix
2.1.4 Praxistransfer Kundenakquise
2.2 Kundenbindung
2.2.1 Kundenwert
2.2.2 Demarketing
2.2.3 Praxistransfer Kundenbindung

3 Schlussteil
3.1 Zusammenfassung
3.2 Ausblick

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marketing von Dienstleistungen
Untertitel
Dienstleistungsmarketing im Kontext von Kundenakquise, Kundenbindung und Demarketing
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule
Veranstaltung
Marketing & Sales
Note
1,0
Autor
Ulrich Ivens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V164683
ISBN (eBook)
9783640803477
ISBN (Buch)
9783640803712
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Transaktionskosten Güterklassifikationen Customer Lifetime Analyse; CLV Prinzipal Agent Demarketing 4P 7P Dienstleistungsmarketing Dienstleistung Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ulrich Ivens (Autor:in), 2010, Marketing von Dienstleistungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164683
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum