Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Die Entwicklung der Sprache

Titel: Die Entwicklung der Sprache

Hausarbeit , 2005 , 19 Seiten

Autor:in: Yvonne Yannopoulos (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fragestellung:

Was macht die Sprache des Menschen und ihre Entwicklung aus und bezogen auf ihre Vielfalt, inwieweit ist eine vertiefende Überarbeitung und Ausgestaltung der Lehre in der Schule z.B. durch Muttersprachlichen Unterricht notwendig?

1. Einleitung

Um Antworten auf die Eingangsfragen finden zu können, muss im ersten Schritt des Textes eine grundlegende Definition von Sprache festgehalten und anschließend ihre Entwicklung und Bedeutung für den Menschen beschrieben werden.
Einzelne Ausdrücke wie „Erstsprache“ und „Zweitsprache“, die „Muttersprache“ und der „Bilingualismus“ müssen geklärt werden, um dann im letzten Teil des Textes den „Muttersprachlichen Unterricht“ als Modellversuch in den USA und Kanada zu betrachten. Überlegungen für und gegen einen Muttersprachlichen Unterricht werden dann gegeneinander gestellt, um abschließend auf dieser Basis zu einer Antwort zu kommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Definition von Sprache
    • Entwicklungen von Sprache
    • Bedeutungen von Sprache
    • Kategorien von Sprache
      • Die Erstsprache
      • Die Muttersprache
      • Die Zweitsprache
      • Bilingualismus
  • Aufgaben des Muttersprachlichen Unterrichts
    • Modellbeispiele des Muttersprachlichen Unterrichts
    • Vor- und Nachteile des Muttersprachlichen Unterrichts
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der menschlichen Sprache und untersucht die Notwendigkeit einer vertieften Überarbeitung und Ausgestaltung des muttersprachlichen Unterrichts in Deutschland. Die Arbeit analysiert die vielfältigen Aspekte der Sprache und ihre Bedeutung für den Menschen, einschließlich ihrer Entwicklung, ihren Kategorien und ihrer Rolle in der Kommunikation. Darüber hinaus werden Modelle des muttersprachlichen Unterrichts in den USA und Kanada vorgestellt, um die Vor- und Nachteile dieser Ansätze zu beleuchten.

  • Definition und Entwicklung der menschlichen Sprache
  • Bedeutung und Funktionen der Sprache
  • Kategorien der Sprache: Erstsprache, Muttersprache, Zweitsprache, Bilingualismus
  • Aufgaben und Ziele des muttersprachlichen Unterrichts
  • Modelle des muttersprachlichen Unterrichts in den USA und Kanada

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau des Textes. Kapitel 2 widmet sich einer Definition von Sprache, beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erklärung der Sprachentwicklung bei Kindern und betont die Bedeutung der Sprache für den Menschen. Im Fokus stehen die Kategorien Erstsprache, Muttersprache, Zweitsprache und Bilingualismus. Kapitel 3 untersucht die Aufgaben des muttersprachlichen Unterrichts und stellt Modelle aus den USA und Kanada vor. Die Vor- und Nachteile des muttersprachlichen Unterrichts werden in diesem Kapitel erörtert. Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Sprache, Sprachentwicklung, Muttersprache, Bilingualismus, Muttersprachlicher Unterricht, Sprachdidaktik, Kommunikation, Sozialisation, Kognition, Bildung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung der Sprache
Hochschule
Technische Universität Dortmund
Autor
Yvonne Yannopoulos (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
19
Katalognummer
V162573
ISBN (eBook)
9783640779994
ISBN (Buch)
9783640780792
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachentwicklung Mehrsprachigkeit Entwicklung der Sprache Muttersprache muttersprachlicher Unterricht Integration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yvonne Yannopoulos (Autor:in), 2005, Die Entwicklung der Sprache, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/162573
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum