Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Association Meetings vs. Corporate Meetings – Definition, Ziele, Interessen und Abgrenzung

Titel: Association Meetings vs. Corporate Meetings – Definition, Ziele, Interessen und Abgrenzung

Seminararbeit , 2009 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Julia Jander (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit gibt einen kurzen Überblick über die zwei wichtigsten Veranstaltungsarten in der Tagungs- und Kongresswirtschaft, nämlich „Association Meetings“ und „Corporate Meetings“. Die beiden Begriffe werden am Anfang der Kapitel kurz definiert und erklärt. Desweiteren folgt eine genaue Erläuterung, welche Ziele und Interessen die jeweiligen „Meetings“ verfolgen. Diverse Motive der „Corporate Meetings“ werden im Kapitel 3 aufgezeigt. Im Kapitel 4 werden beide Veranstaltungen miteinander verglichen und in einer graphischen Darstellung bildlich veranschaulicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Argumentationsgang
  • 2. Association Meetings
    • 2.1 Definition Association Meetings
    • 2.2 Ziele und Interessen von Association Meetings
  • 3. Corporate Meetings
    • 3.1 Definition Corporate Meetings
    • 3.2 Motive und Interessen von Corporate Meetings
  • 4. Orientierungsbaum Kongress- & Tagunsstatistik
  • 5. Schlussbetrachtung
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit bietet einen umfassenden Überblick über Association Meetings und Corporate Meetings. Ziel ist es, die Definitionen, Ziele und Interessen dieser beiden Veranstaltungsarten in der Tagungs- und Kongresswirtschaft zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Motive und Interessen der jeweiligen Meeting-Typen und beleuchtet die Bedeutung von Wissenstransfer und Innovation in der heutigen Zeit.

  • Definition und Abgrenzung von Association Meetings und Corporate Meetings
  • Ziele und Interessen von Association Meetings und Corporate Meetings
  • Motive und Interessen von Corporate Meetings
  • Die Bedeutung von Wissenstransfer und Innovation in der heutigen Zeit
  • Der Stellenwert von Association Meetings und Corporate Meetings in der Kongresswirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Wissenstransfer und Innovation in der heutigen Zeit. Es zeigt auf, dass Association Meetings und Corporate Meetings eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen und der Entwicklung innovativer Ideen spielen.

Kapitel zwei definiert den Begriff „Association Meetings“ und beleuchtet die Ziele und Interessen von Verbänden, Interessensgemeinschaften und Vereinen, die diese Veranstaltungen organisieren.

Im dritten Kapitel wird der Begriff „Corporate Meetings“ definiert und es werden die Motive und Interessen von Unternehmen aufgezeigt, die solche Veranstaltungen durchführen.

Schlüsselwörter

Association Meetings, Corporate Meetings, Verbände, Interessensgemeinschaften, Vereine, Unternehmen, Kongresswirtschaft, Wissenstransfer, Innovation, Forschungsergebnisse, Motive, Interessen, Definition, Abgrenzung, Orientierungsbaum.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Association Meetings vs. Corporate Meetings – Definition, Ziele, Interessen und Abgrenzung
Hochschule
Fachhochschule Wien  (Tourismus Management)
Veranstaltung
Kongress- und Veranstaltungsmanagement
Note
1,0
Autor
Julia Jander (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
9
Katalognummer
V161286
ISBN (eBook)
9783640763610
ISBN (Buch)
9783640763597
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Association Meetings Corporate Meetings Definition Ziele Interessen Abgrenzung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Jander (Autor:in), 2009, Association Meetings vs. Corporate Meetings – Definition, Ziele, Interessen und Abgrenzung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161286
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum