Positive Leadership zielt darauf ab, das psychische und physische Wohlbefinden von Mitarbeitenden durch Wertschätzung, Kommunikation und sinnstiftende Arbeit zu stärken. Grundlage dafür ist das PERMA-Modell, das auf fünf Säulen basiert: Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinn und Zielerreichung. Studien zeigen, dass diese Elemente die Zufriedenheit, Motivation und Gesundheit von Mitarbeitenden deutlich verbessern können. In Kulturen mit flachen Hierarchien und hohem Individualismus, wie in Nordeuropa oder Germanischem Europa, lässt sich das Modell gut umsetzen. In stark hierarchisch oder kollektivistisch geprägten Kulturen, z. B. im Nahen Osten oder Südasien, kann die Umsetzung hingegen auf kulturelle Barrieren stoßen. Führungskräfte sollten das Modell daher kultursensibel und schrittweise einführen, um langfristig eine positive Arbeitskultur zu etablieren.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter durch Positive Leadership und die Umsetzung des PERMA-Modells in bestimmten Kulturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1600930