Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

Title: Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

Project Report , 2009 , 29 Pages , Grade: 1

Autor:in: Sara Pflanz (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der seit dem 1. Januar 2009 in Deutschland geltenden allgemeinen Krankenversicherungspflicht. Sie beleuchtet die gesetzliche und private Versicherungspflicht, gibt einen historischen Überblick zur Entstehung der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem neunzehnten Jahrhundert und stellt die unterschiedlichen Pflichtversicherungsgruppen nach SGB V dar. Im Fokus steht das Prinzip der Solidarität in der GKV, das allen Versicherten unabhängig vom Einkommen einen gleichen Leistungsanspruch gewährt. Die Arbeit beschreibt ausführlich den Pflichtleistungskatalog der GKV und diskutiert Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht, insbesondere im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit, Kostenverteilung und individuelle Gestaltungsfreiheit. Abschließend wird ein persönliches Fazit zur gesellschaftlichen Bedeutung und Notwendigkeit der Versicherungspflicht gezogen.

Details

Title
Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung
College
University of Cooperative Education Mannheim
Grade
1
Author
Sara Pflanz (Author)
Publication Year
2009
Pages
29
Catalog Number
V1597425
ISBN (eBook)
9783389138311
ISBN (Book)
9783389138328
Language
German
Tags
Versicherungspflicht Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Private Krankenversicherung (PKV) Sozialversicherung Individualversicherung Solidarprinzip Soziale Gerechtigkeit Leistungskatalog GKV Vorteile und Nachteile der gesetzlichen Krankenversicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Pflanz (Author), 2009, Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1597425
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint