Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

Titel: Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

Projektarbeit , 2009 , 29 Seiten , Note: 1

Autor:in: Sara Pflanz (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der seit dem 1. Januar 2009 in Deutschland geltenden allgemeinen Krankenversicherungspflicht. Sie beleuchtet die gesetzliche und private Versicherungspflicht, gibt einen historischen Überblick zur Entstehung der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem neunzehnten Jahrhundert und stellt die unterschiedlichen Pflichtversicherungsgruppen nach SGB V dar. Im Fokus steht das Prinzip der Solidarität in der GKV, das allen Versicherten unabhängig vom Einkommen einen gleichen Leistungsanspruch gewährt. Die Arbeit beschreibt ausführlich den Pflichtleistungskatalog der GKV und diskutiert Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht, insbesondere im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit, Kostenverteilung und individuelle Gestaltungsfreiheit. Abschließend wird ein persönliches Fazit zur gesellschaftlichen Bedeutung und Notwendigkeit der Versicherungspflicht gezogen.

Details

Titel
Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
1
Autor
Sara Pflanz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
29
Katalognummer
V1597425
ISBN (eBook)
9783389138311
ISBN (Buch)
9783389138328
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Versicherungspflicht Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Private Krankenversicherung (PKV) Sozialversicherung Individualversicherung Solidarprinzip Soziale Gerechtigkeit Leistungskatalog GKV Vorteile und Nachteile der gesetzlichen Krankenversicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sara Pflanz (Autor:in), 2009, Vor- und Nachteile der Versicherungspflicht in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1597425
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum