Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich

Title: IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Stand und die Trends des Customer-Relationship-Managements zu ermitteln und einen Vergleich zum Lieferantenmanagement 2030 zu schaffen. Des Weiteren sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030 erarbeitet werden, um ein abschließendes Fazit zu ziehen.

Oft steht für Unternehmen das Produkt im Vordergrund. Doch damit können sie sich heute kaum noch von der Konkurrenz abheben. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es daher wichtig, nicht nur gute Produkte herzustellen, sondern auch die Kunden an die Marke zu binden. Denn das Fundament eines jeden Unternehmens sind seine Kunden. Ohne sie kann kein Unternehmen erfolgreich sein und wird mittel- bis langfristig vom Markt verschwinden. Fühlen sich die Kunden gut betreut, steigt auch ihre Zufriedenheit. Gerade die Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Faktor für eine langfristige Kundenbeziehung, da unzufriedene Kunden in einem umkämpften Markt mit vielfältigen Angeboten schnell und einfach wechseln können. Sogenannte Customer-Relationship-Management-Systeme, ermöglichen es Unternehmen, Kundenbeziehungsprozesse systematisch zu gestalten und zu optimieren.

Details

Title
IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1596532
ISBN (eBook)
9783389139301
ISBN (Book)
9783389139318
Language
German
Tags
it-gestütztes customer-relationship-management lieferantenmanagement grundlagen trends vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1596532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint