Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Inwieweit unterstützt das Präventionsprogramm "Kinder stärken" den Aufbau von Resilienz bei Kindern im Setting Kindertageseinrichtung?

Title: Inwieweit unterstützt das Präventionsprogramm "Kinder stärken" den Aufbau von Resilienz bei Kindern im Setting Kindertageseinrichtung?

Term Paper , 2024 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ilona Reiher (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Psychologin Ann S. Masten beschreibt Resilienz als eine Art „Alltagszauber“ („Ordinary Magic“), der es Kindern ermöglicht, sich trotz schwieriger Lebensumstände positiv zu entwickeln – vorausgesetzt, sie wachsen in einer unterstützenden Umgebung mit stabilen Beziehungen auf. In der Hausarbeit wird untersucht, ob das Präventionsprogramm „Kinder stärken“ dazu beiträgt, diese Schutzfaktoren zu fördern und so die Resilienz bei Kindern aufzubauen.

Resilienz ist zentral für die gesunde psychische Entwicklung von Kindern, da sie die Fähigkeit stärkt, mit Belastungen umzugehen. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Definition von Resilienz und betont die Notwendigkeit, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Das Salutogenese-Modell von Antonovsky wird als theoretischer Rahmen eingeführt.

Im zweiten Teil werden Risiko- und Schutzfaktoren analysiert. Schutzfaktoren wie personale und soziale Ressourcen sind entscheidend für die Entwicklung von Resilienz.

Das dritte Kapitel thematisiert, wie Resilienzförderung auf verschiedenen Ebenen erfolgen kann – etwa durch gesundheitsfördernde Maßnahmen in Kindertagesstätten (Setting-Ansatz) und durch ein multimodales Vorgehen, das verschiedene Methoden kombiniert.

Im vierten Kapitel wird das Programm „Kinder stärken“ detailliert untersucht, insbesondere im Hinblick darauf, wie es präventiv Schutzfaktoren bei Kindern stärkt.

Die Arbeit schließt mit einer Bewertung der Bedeutung von Prävention für die Resilienzförderung, insbesondere im frühkindlichen Bereich.

Details

Title
Inwieweit unterstützt das Präventionsprogramm "Kinder stärken" den Aufbau von Resilienz bei Kindern im Setting Kindertageseinrichtung?
Course
Gesundheitsförderung und Prävention
Grade
1,7
Author
Ilona Reiher (Author)
Publication Year
2024
Pages
17
Catalog Number
V1592001
ISBN (eBook)
9783389139134
ISBN (Book)
9783389139141
Language
German
Tags
Bedeutung von Resilienz Risiko- und Schutzfaktoren Modell der Salutogenese Setting Ansatz Multimodales Vorgehen Präventionsprogramm „Kinder stärken“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ilona Reiher (Author), 2024, Inwieweit unterstützt das Präventionsprogramm "Kinder stärken" den Aufbau von Resilienz bei Kindern im Setting Kindertageseinrichtung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1592001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint