Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Literatur

Lyrik des Petrarkismus. Gedichtanalyse: "Après qu’un temps la grêle et le tonnerre" von Louise Labé

Titel: Lyrik des Petrarkismus. Gedichtanalyse: "Après qu’un temps la grêle et le tonnerre" von Louise Labé

Hausarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Luka Skrbic (Autor:in)

Französische Philologie - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Arbeit dient als exemplarisches Modell für die methodisch fundierte Analyse lyrischer Texte, insbesondere von Sonetten, und zeigt anschaulich, wie unterschiedliche Analyseebenen zu einer tragfähigen Interpretation zusammengeführt werden können.
Am Beispiel des Sonetts "Après qu’un temps la grêle et le tonnerre" der französischen Renaissance-Dichterin Louise Labé werden pragmatische, semantische, syntaktische und metrische Strukturen detailliert untersucht. Ausgehend von der These, dass das Gedicht eine romantische Beziehung mit körperlicher Erfüllung beschreibt, entschlüsselt die Analyse die dichterische Inszenierung von Begehren und Spannung anhand mythologischer Motive, metaphorischer Bildlichkeit und poetischer Technik. Die Arbeit leistet zugleich einen Beitrag zur Interpretation weiblicher petrarkistischer Lyrik und zur literarischen Neubewertung Louise Labés als poeta doctus der französischen Renaissance.

Details

Titel
Lyrik des Petrarkismus. Gedichtanalyse: "Après qu’un temps la grêle et le tonnerre" von Louise Labé
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Romanistik)
Veranstaltung
Einführung frz. Literatur- und Kulturwissenschaft
Note
1,7
Autor
Luka Skrbic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1585525
ISBN (eBook)
9783389129258
ISBN (Buch)
9783389129265
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sonett Lyrik Louise Labé Petrarkismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luka Skrbic (Autor:in), 2021, Lyrik des Petrarkismus. Gedichtanalyse: "Après qu’un temps la grêle et le tonnerre" von Louise Labé, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1585525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum