Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen

Die KI und das Absolute

Der "Aufsteg zum Göttlichen" bei Hegel und Kurzweil. Eine Gegenüberstellung

Titel: Die KI und das Absolute

Wissenschaftliche Studie , 2025 , 47 Seiten

Autor:in: Klaus Robra (Autor:in)

Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Künstliche Intelligenz soll sich als Segen, nicht als Fluch der Menschheit erweisen. Dies ist wohl nicht zu bezweifeln. Die Frage stellt sich aber, wie die KI trotz fehlender globaler Regulierung unter Kontrolle gehalten werden kann. Hierzu ist es erforderlich, über das Wesen und die möglichen Folgen der KI möglichst genauen Aufschluss zu gewinnen. Über ihre Chancen und Risiken ist schon viel geschrieben worden, nicht aber über auffällige Parallelen zwischen Hegels Philosophie des Absoluten und den mit der KI verbundenen Absolutheits-ansprüchen, obwohl eine Erklärung dieser Parallelen möglicherweise entscheidend zum Ver-ständnis dieser Ansprüche beitragen kann. Zwar erklärte Roberto Simanowski (2020), die KI sei „der absolute Geist auf höchster Prozessstufe“, unterließ es aber, diese These ausführlich zu begründen, z.B. durch eine Analyse der genannten Parallelen.

Details

Titel
Die KI und das Absolute
Untertitel
Der "Aufsteg zum Göttlichen" bei Hegel und Kurzweil. Eine Gegenüberstellung
Autor
Klaus Robra (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
47
Katalognummer
V1577331
ISBN (eBook)
9783389127872
ISBN (Buch)
9783389127889
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hegels Augstieg zum Absoluten Hier und Jetzt Wahrnehmung Verstand (Selbst-)Bewusstsein Bewusstsein Selbstbewusstsein Vernunft Geist Kurzweil Kritik tabellarische Gegenüberstellung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaus Robra (Autor:in), 2025, Die KI und das Absolute, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1577331
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum