Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Wie kann ein organisationaler Burnout vermieden werden? Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Gefahr

Title: Wie kann ein organisationaler Burnout vermieden werden? Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Gefahr

Academic Paper , 2025 , 17 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Atessa-Lena Wächter (Author)

Communications - Intercultural Communication

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Zunächst werdem die grundlegenden Aspekte des Burnout-Syndroms erläutert. Dabei wurde aufgezeigt, wie Burnout definiert wird und welche typischen Phasen im Verlauf der Erkrankung unterschieden werden können. Auf dieser Grundlage wurden anschließend die besonderen Merkmale des organisationalen Burnouts herausgearbeitet. Dabei lag der Fokus auf den spezifischen Entstehungsbedingungen in organisationalen Kontexten sowie den Auswirkungen auf Mitarbeitende und Unternehmen.

Darauf aufbauend wurden gezielte Maßnahmen entwickelt, mit denen mittelständische Unternehmen der Gefahr eines organisationalen Burnouts wirksam vorbeugen können. Die vorgestellten Strategien wurden durch konkrete Praxisbeispiele veranschaulicht, um ihre Anwendbarkeit im betrieblichen Alltag nachvollziehbar zu machen.

Details

Title
Wie kann ein organisationaler Burnout vermieden werden? Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Gefahr
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Interkulturelle Kompetenz
Grade
1.0
Author
Atessa-Lena Wächter (Author)
Publication Year
2025
Pages
17
Catalog Number
V1574336
ISBN (eBook)
9783389126417
ISBN (Book)
9783389126424
Language
German
Tags
organisationaler Burnout Burnout Mittelstand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Atessa-Lena Wächter (Author), 2025, Wie kann ein organisationaler Burnout vermieden werden? Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Gefahr, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1574336
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint