Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Title: Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Markus Kammermeier (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel „World of Warcraft“ als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt.

Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in „World of Warcraft“ beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in „World of Warcraft“ untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen.

Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Darstellungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Management Summary
  • Einleitung
    • Motivation
    • Überblick über die Arbeit
    • Zielbeschreibung
  • Begriffsklärung
    • Grundlegende Konzepte
      • Computer Supported Cooperative Work
      • Kollaboration
      • Groupware
      • Communities
    • Massive Multiplayer Online Role Playing Game
      • Definition
      • Geschichte
  • MMORPG als CSCW am Beispiel World of Warcraft
    • Soziale Entitäten
    • Soziale Interaktion
    • CSCW-Unterstützung
  • World of Warcraft als MMORPG
    • Welt und Akteure
    • Technik
    • Spielziel
    • Förderung der Kollaboration
      • Verschiedene Klassen
      • Verschiedene Berufe
  • Werkzeuge der Kollaboration / WOW als CSCW
    • Awareness-Unterstützung
    • Kommunikations-Unterstützung
    • Koordinations-Unterstützung
    • Team-Unterstützung
    • Community-Unterstützung
    • Fazit Werkzeugunterstützung
  • Aspekte der Kollaboration außerhalb von WOW
    • Kollaboration außerhalb der virtuellen Welt
    • Working Community
  • Literaturverzeichnis
  • Ergebnisse und Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von "World of Warcraft" als Kollaborationssoftware (Groupware). Das Spiel wird anhand des CSCW-Modells der Gesellschaft für Informatik untersucht, um dessen Eignung als Groupware-Lösung zu belegen. Dabei werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in "World of Warcraft" analysiert und in verschiedene Klassen der Kollaborationsunterstützung eingeordnet.

  • Klassifizierung von "World of Warcraft" als Groupware anhand des CSCW-Modells
  • Analyse der Werkzeuge zur Kollaboration in "World of Warcraft"
  • Einteilung der Werkzeuge in verschiedene Klassen der Kollaborationsunterstützung
  • Untersuchung der Spielermotivation in "World of Warcraft" und deren Übertragbarkeit auf die Motivation bei der Nutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben
  • Übertragung der Erkenntnisse auf Businessapplikationen mit Fokus auf die Integration von Werkzeugen und die Motivation von Anwendern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Motivation für die Untersuchung von "World of Warcraft" als Kollaborationssoftware und gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Konzepte wie Computer Supported Cooperative Work, Kollaboration, Groupware und Communities definiert und das Konzept des Massive Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG) erläutert. Das dritte Kapitel behandelt "World of Warcraft" als CSCW-System. Es werden die sozialen Entitäten, die soziale Interaktion und die CSCW-Unterstützung im Spiel analysiert.

Kapitel 4 beschreibt "World of Warcraft" als MMORPG. Die Welt und die Akteure, die Technik, das Spielziel und die Förderung der Kollaboration durch verschiedene Klassen und Berufe werden vorgestellt. Im fünften Kapitel werden die Werkzeuge der Kollaboration in "World of Warcraft" analysiert und in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Awareness-Unterstützung, die Kommunikations-Unterstützung, die Koordinations-Unterstützung, die Team-Unterstützung und die Community-Unterstützung werden näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Computer Supported Cooperative Work (CSCW), Kollaboration, Groupware, Massive Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG), "World of Warcraft", soziale Entitäten, soziale Interaktion, CSCW-Unterstützung, Werkzeuge der Kollaboration, Awareness-Unterstützung, Kommunikations-Unterstützung, Koordinations-Unterstützung, Team-Unterstützung, Community-Unterstützung, Spielermotivation, Businessapplikationen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft
College
University of Applied Sciences Deggendorf
Course
Kollaborative Systeme
Grade
1,0
Author
Markus Kammermeier (Author)
Publication Year
2009
Pages
21
Catalog Number
V157148
ISBN (eBook)
9783640733309
ISBN (Book)
9783640734016
Language
German
Tags
cscw Kollaboration wow World of Warcraft Kommunikation MMORPG cscp Groupware
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Kammermeier (Author), 2009, Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/157148
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint