Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind

nach D.W. Winnicott

Title: Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind

Presentation (Elaboration) , 2010 , 6 Pages , Grade: 13,0

Autor:in: Lena Müller (Author)

Psychology - Developmental Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb dieses Textes sollen Aspekte der mütterlichen Fürsorge, besonders das „Halten“, beschrieben werden. Es wird die Beziehung von Mutter und Kind dargestellt, wenn der Säugling noch kein Selbst aus der Fürsorge der Mutter gelöst hat und daher psychisch völlig abhängig von der Mutter ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Rolle der mütterlichen Fürsorge
    • Betrachtung einer Einzelheit der mütterlichen Fürsorge
    • Befriedigende mütterliche Fürsorge wird nicht bemerkt
  • Die Rolle der Mutter-Kind- Beziehungen in der Entwicklung des Kleinkindes
    • Das Wechselspiel von Aktionen in der Mutter-Kind- Dyade

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Bedeutung der mütterlichen Fürsorge für die Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes. Er beleuchtet die Rolle der Mutter als primäre Bezugsperson und die Auswirkungen ihrer Fürsorge auf die psychische und emotionale Entwicklung des Kindes.

  • Das Konzept der mütterlichen Fürsorge, insbesondere das "Halten" des Kindes
  • Die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung für die Entwicklung der Objektbeziehung und des Ichs
  • Die Auswirkungen von mangelnder oder unzureichender Fürsorge auf die psychische Gesundheit des Kindes
  • Das Wechselspiel von Aktionen in der Mutter-Kind-Dyade und die Formung des Kindes durch die Umwelt
  • Die Rolle der Mutter als primäre Bezugsperson und die Herausforderungen, die sie bei der Erziehung ihres Kindes bewältigt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Rolle der mütterlichen Fürsorge

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des "Haltens" als zentrale Komponente der mütterlichen Fürsorge. Es wird erläutert, wie das Halten des Säuglings Schutz, Geborgenheit und die Grundlage für die Entwicklung der Objektbeziehung bietet. Die Autorin betont, dass die Qualität der mütterlichen Fürsorge entscheidend für die gesunde psychische Entwicklung des Kindes ist.

Die Rolle der Mutter-Kind- Beziehungen in der Entwicklung des Kleinkindes

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Wechselspiel von Aktionen zwischen Mutter und Kind. Es wird gezeigt, wie die Handlungen der Mutter Reaktionen beim Säugling hervorrufen und zur Entwicklung seiner Persönlichkeit beitragen. Die Autorin betont die Rolle des "Versuch und Irrtum" Lernprozesses und die Bedeutung der positiven Verstärkung durch die Mutter.

Schlüsselwörter

Mütterliche Fürsorge, "Halten", Objektbeziehung, Ich-Entwicklung, Mutter-Kind-Beziehung, Wechselspiel, Formung, Dyade, Steuerung, Erleichterung, Intuition, Einfühlung.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind
Subtitle
nach D.W. Winnicott
College
University of Kassel  (Psychologie)
Course
Identitätsentwicklung
Grade
13,0
Author
Lena Müller (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V155435
ISBN (eBook)
9783640693825
ISBN (Book)
9783640695003
Language
German
Tags
D.W. Winnicott
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Müller (Author), 2010, Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/155435
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint