Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Lerntagebuch: Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts

Titel: Lerntagebuch: Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts

Hausarbeit , 2017 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die wissenschaftliche Hausarbeit „Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts“ bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Methoden und Materialien, die im modernen Geschichtsunterricht eingesetzt werden können. Sie richtet sich an angehende Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und Geschichtsdozent*innen, die die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze für die Unterrichtsgestaltung im Fach Geschichte vertiefen möchten. Im Zentrum der Arbeit steht die praktische Umsetzung von Geschichtsunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlichster Lernressourcen und Methoden. Zunächst wird der Einsatz von Schulbüchern analysiert: Welche Kriterien sollte ein gutes Geschichtsschulbuch erfüllen? Wie lassen sich Schulbücher sinnvoll im Unterricht integrieren? Ein Vergleich verschiedener Schulbuchkonzeptionen und -ansätze zeigt die Stärken und Schwächen dieses klassischen Lehrmittels auf. Die Arbeit beleuchtet zudem die Nutzung von Textquellen, Sachquellen und Bildern im Geschichtsunterricht, den Einsatz von Karten, Filmen und historischen Reden und Liedern, digitale Dimensionen von Geschichtsunterricht, Sozialformen und außerschulische Lernorte sowie eine kritische Betrachtung der Leistungsüberprüfung im Geschichtsunterricht. Das Literaturverzeichnis am Ende bietet eine wertvolle Sammlung von Quellen und weiterführender Literatur, die Lehrkräfte und Studierende bei der Vorbereitung von Unterrichtseinheiten unterstützen kann. Dieses Lerntagebuch ist ein praxisorientiertes, zugleich theoriegestütztes Werk für alle, die sich mit der Methodik und Didaktik des Geschichtsunterrichts auseinandersetzen und nach fundierten, kreativen Ansätzen suchen, um den Geschichtsunterricht sowohl informativ als auch spannend zu gestalten.

Details

Titel
Lerntagebuch: Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Geschichte und Kulturwissenschaft)
Veranstaltung
Einführung in die Fachdidaktik: Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
27
Katalognummer
V1553406
ISBN (eBook)
9783389104743
ISBN (Buch)
9783389104750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fachdidaktik Geschichte Praxis Methodik Geschichtsunterricht Portfolio Lerntagebuch Geschichtsdidaktik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Lerntagebuch: Praxis und Methodik des Geschichtsunterrichts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1553406
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum