Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Zu den Funktionen der Suffixe im Spanischen

Title: Zu den Funktionen der Suffixe im Spanischen

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Valentina Slaveva (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Andreas Wesch definiert die Wortbildung als „ ein Gefüge von sprachlichen Verfahren, die dazu dienen, neue Wortschatzeinheiten zu schaffen.“
In der traditionellen Wortbildung wird zwischen Ableitung und Komposition unterschieden. Bei dem ersten Verfahren werden Wörter mit „morphematischen Elementen“ kombiniert und bei dem zweiten handelt es sich um die Zusammensetzung zweier selbstständige Wörter.
Die Suffigierung wird in der Literatur zusammen mit der Präfigierung der Ableitung als Wortbildungsverfahren zugeordnet. Dabei handelt es sich bei der Suffigierung um Derivation neuer Wörter, die durch das Anfügen eines Suffixes an ein Basislexem erfolgt und sowohl formale als auch semantische Veränderung in dem Derivat hervorruft.
In der vorliegenden Hausarbeit werden die Funktionen der Suffixe in der spanischen Wortbildung thematisiert. Für diesen Zweck werden diese in dem ersten Kapitel aus allgemeiner Sicht dargestellt und durch ihre charakteristische Merkmale, Produktivität und Kombinationseinschränkungen definiert. Des Weiteren werden die Funktionen der Suffixe in materieller Hinsicht grundsätzlich unter der Berücksichtigung zweier Aspekte untersucht: ihre Rolle in der homogenen und in der heterogenen Derivation. Aufgrund dessen werden im zweiten Kapitel diese Suffixe dargestellt, mit denen homogene Ableitung erfolgt und im dritten diejenigen, die in heterogener Derivation beteiligt sind. Außerdem werden sie innerhalb dieser Aufteilung für die weitere Untersuchung je nach Funktion und Wortart des Derivats klassifiziert, nämlich nach sufijos apreciativos und sufijos no apreciativos bei homogenem Verfahren und nach Substantiv- und Adjektivsuffixen bei heterogenem. Im letzten Kapitel wird der Prozess der Verbalisierung im Spanischen dargestellt.
Des Weiteren wird in dieser Arbeit versucht, den inhaltlichen Aspekt der Suffigierung und die daraus folgenden Funktionen der Suffixe auf der semantischen Ebene darzustellen, wobei die inhaltliche Analyse vor allem an der Wortbildungslehre von Coseriu orientiert ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • SUFFIXE
    • DEFINITION UND MERKMALE
    • PRODUKTIVITÄT UND KOMBINATIONSEINSCHRÄNKUNGEN.
  • HOMOGENE SUFFIGIERUNG
    • HOMOGENE SUFFIGIERUNG MIT EVALUATIVSUFFIXEN (SUFIJOS APRECIATIVOS)..
      • Diminutive Suffixe.
      • Augmentative Suffixe..
      • Pejorative Suffixe.
    • HOMOGENES VERFAHREN MIT ANDEREN SUFFIXEN (SUFIJOS NO APRECIATIVOS)..
      • Homogene Derivation mit Nominalsuffixen..
        • Deverbale Substantivsuffixe..
        • Deadjektivische Substantivsuffixe.
      • Homogene Derivation mit Adjektivsuffixen...
      • Homogene Derivation mit verbaler Basis.
  • HETEROGENE SUFFIGIERUNG
    • NOMINALISIERUNG.
    • ADJEKTIVIERUNG
      • Denominale Adjektivierung..
      • Deverbale Adjektivsuffixe......
    • VERBALISIERUNG
  • FAZIT.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Suffixen in der spanischen Wortbildung. Im Mittelpunkt stehen die Definition und Charakterisierung dieser Morpheme sowie ihre Rolle in der homogenen und heterogenen Derivation.

  • Definition und Merkmale von Suffixen in der spanischen Sprache
  • Produktivität und Kombinationsmöglichkeiten von Suffixen
  • Analyse der homogenen Suffigierung mit Fokus auf evaluative und nicht-evaluative Suffixe
  • Untersuchung der heterogenen Suffigierung und ihrer Funktionen in der Nominalisierung, Adjektivierung und Verbalisierung
  • Semantische Aspekte der Suffigierung und die daraus resultierenden Funktionen der Suffixe

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der allgemeinen Definition und den Merkmalen von Suffixen. Es werden verschiedene Ansätze zur Charakterisierung dieser Morpheme vorgestellt und ihre Bedeutung für die Wortbildung erläutert. Dabei werden auch die Begriffe Produktivität und Kombinationseinschränkungen im Kontext der Suffigierung beleuchtet.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der homogenen Suffigierung. Hier werden die Suffixe nach ihrer Funktion und Wortart des Derivats kategorisiert. Es werden sowohl evaluative Suffixe (Diminutive, Augmentative, Pejorative) als auch nicht-evaluative Suffixe in der Bildung von Substantiven, Adjektiven und Verben betrachtet.

Im dritten Kapitel wird die heterogene Suffigierung behandelt. Es werden die Funktionen von Suffixen in der Nominalisierung, Adjektivierung und Verbalisierung erläutert. Hierbei stehen die Bildung von Substantiven aus Verben und Adjektiven sowie die Bildung von Adjektiven aus Substantiven und Verben im Vordergrund.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Wortbildungslehre im Spanischen. Die Analyse fokussiert auf die Rolle von Suffixen als wichtige Morpheme in der Bildung von neuen Wörtern. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: Suffigierung, homogene und heterogene Derivation, evaluative und nicht-evaluative Suffixe, Produktivität, Kombinationseinschränkungen, Nominalisierung, Adjektivierung, Verbalisierung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Zu den Funktionen der Suffixe im Spanischen
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Romanisches Seminar)
Course
Wortbildungslehre des Spanischen und des Portugiesischen
Grade
1,3
Author
Valentina Slaveva (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V154540
ISBN (eBook)
9783640672387
ISBN (Book)
9783640672110
Language
German
Tags
Funktionen Suffixe Spanischen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valentina Slaveva (Author), 2009, Zu den Funktionen der Suffixe im Spanischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/154540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint