Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Kundenwirkungen von Mass Customization

Welche Wirkung hat Mass Customization auf Kundenzufriedenheit, Zahlungsbereitschaft, Kaufabsicht und Kundenbindung unter Berücksichtigung des Moderators Kundenkompetenz

Titel: Kundenwirkungen von Mass Customization

Diplomarbeit , 2010 , 58 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Jens Klaerner (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kundenbedürfnisse werden immer heterogener. Fast jeder zweite Kunde ist unzufrieden mit einem Produkt, da er seine individuellen Bedürfnisse als nicht befriedigt ansieht. Diese Heterogenität der Nachfrage kann aber nicht mit den verbreiteten Fertigungstypen Massenfertigung und Variantenfertigung befriedigt werden. Individuelle Bedürfnisse und eine kosteneffiziente Massenproduktion stehen laut Michael E. Porter im Widerspruch zueinander.

Diese Arbeit untersucht, ob die heterogene Nachfrage des Massenmarkts durch den Fertigungstyp Mass Customization (MC) befriedigt werden kann. MC könnte als hybride Wettbewerbsstrategie eine simultane Verfolgung der beiden Porterschen Normstrategien Differenzierung und Kostenführerschaft darstellen.

Als Kernpunkt von MC gilt die Kundenintegration. Es findet ein Informationsaustausch zwischen Endverbraucher und Unternehmen im Rahmen der Leistungsspezifikation statt. Der Kunde wird dadurch zum Co-Designer. Bisher waren die Kosten einer Individualisierung für den Konsumbereich zu hoch. Durch technologische Fortschritte in der Produktion und Kommunikation sind die Kosten gesunken, daher sind immer mehr MC-Ansätze im Markt festzustellen. Auch die empirische Forschung entwickelt einen stärkeren Fokus auf die Kundenperspektive.

Diese Arbeit vergleicht mehrere empirische Studien über die Kundenwirkungen von MC. Die Befunde geben u.a. Auskunft über den Zusammenhang zwischen MC und Kundenzufriedenheit, Kundennutzen, Zahlungsbereitschaft und weiteren Größen, die zur Beurteilung der Bedürfnisbefriedung und finanziellen Attraktivität von MC herangezogen werden können. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kundenkompetenz als Moderator gelegt.

MC wird die Massenfertigung nicht verdrängen, sondern beide werden parallel existieren, da nicht für jedes Produkt eine heterogene Nachfrage besteht. Der Nutzen von MC für den Kunden hängt ab von Produktkategorie, Kundenkompetenz und kulturellem Hintergrund der Kunden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Definition von Mass Customization
    • Mass Customization aus der Kundenperspektive
    • Konzeptioneller Rahmen
  • Vorgehensweise und Befunde der empirischen Studien zu Kundenwirkungen
    • Vorgehensweise
    • Befunde
      • Voraussetzungen
      • Individualisierung per se
      • Größe des Solution-Space
      • Informationsdarstellung
      • Hilfswerkzeuge
      • Produktkategorie
      • Sonstige
    • Kundenkompetenz
      • Kennen
      • Können
      • Wollen
    • Limitationen
  • Implikationen
    • Implikationen für die Forschung
    • Implikationen für die Praxis
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Mass Customization und untersucht die Auswirkungen auf Kunden. Die zentrale Fragestellung ist, inwiefern Mass Customization Kundenbedürfnisse befriedigen und welche Faktoren die Kundenzufriedenheit beeinflussen.

  • Definition und Bedeutung von Mass Customization
  • Kundenperspektive auf Mass Customization
  • Empirische Befunde zu Kundenwirkungen von Mass Customization
  • Kennenlernen und Erlernen von Kundenkompetenz
  • Implikationen für Forschung und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den Forschungsgegenstand Mass Customization. Im zweiten Kapitel werden die konzeptionellen Grundlagen von Mass Customization erörtert. Besonders relevant sind dabei die Definition und die Bedeutung von Mass Customization aus der Kundenperspektive sowie der konzeptionelle Rahmen. Kapitel drei befasst sich mit der Vorgehensweise und den Befunden der empirischen Studien zu den Kundenwirkungen von Mass Customization. Hierbei werden die Voraussetzungen für die Anwendung von Mass Customization, die Individualisierung per se, die Größe des Solution-Space, die Informationsdarstellung, Hilfswerkzeuge, die Produktkategorie und weitere Faktoren untersucht. Zudem wird die Kundenkompetenz in Bezug auf Wissen, Fähigkeiten und Wünsche analysiert. Schließlich werden Limitationen des Modells und der empirischen Studien dargestellt.

Schlüsselwörter

Mass Customization, Kundenbedürfnisse, Kundenkompetenz, Kundenzufriedenheit, empirische Studien, Befunde, Solution-Space, Individualisierung, Konzeptioneller Rahmen, Implikationen.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kundenwirkungen von Mass Customization
Untertitel
Welche Wirkung hat Mass Customization auf Kundenzufriedenheit, Zahlungsbereitschaft, Kaufabsicht und Kundenbindung unter Berücksichtigung des Moderators Kundenkompetenz
Hochschule
Universität zu Köln  (Seminar für Allg. BWL, Marketing und Marktforschung)
Note
2,3
Autor
Jens Klaerner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
58
Katalognummer
V153615
ISBN (eBook)
9783640686520
ISBN (Buch)
9783640686476
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mass Customization Kundenbindung Kundenzufriedenheit Kundenkompetenz Kaufabsicht Zahlungsbereitschaft Empirie Empirische Studien Co-Design Personalisierung Customization Individualisierung Co-Produktion Kundenindividuelle Massenfertigung Kundenindividuelle Massenproduktion Hybride Wettbewerbsstrategie Hybride Strategie Kundenloyalität Innovation Solution-Space Moderator Mediator Kundenintegration Toolkit WTP Kundenwirkungen Preispremium
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jens Klaerner (Autor:in), 2010, Kundenwirkungen von Mass Customization, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153615
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum