Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht?

Bedeutung der Familie aus der Historie

Titel: Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht?

Essay , 2010 , 8 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christoph Staufenbiel (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieses Essays soll geklärt werden, inwiefern sich die Stellung der Familie innerhalb der Gesellschaft aus historischer Sicht veränderte. An Hand dieser Fragestellung soll aus wissenschaftlicher Sicht dargelegt werden, welche Gründe es gibt, dass sich demzufolge die Bedeutung der Familie veränderte. Dazu ist es zunächst entscheidend die Familie aus historischer Sicht zu erklären und daher die historische Bedeutung einer Familie zu erklären. Nach der historischen Sichtweise wird im Rahmen dieses Essays auf die neuere Bedeutung der Familie in der Gesellschaft eingegangen. Dabei ist es auch notwendig auf die Funktionen der Familie aus damaliger und neuerer Sicht einzugehen und diese im Vergleich zu diskutieren.
Letztlich erfolgt ein abschließendes Fazit, wobei nochmals die Fragestellung reflektiert und erklärt wird, inwieweit sich diese Fragestellung an Hand der Literaturrecherche beantworten ließ.
Dazu nutzte ich Literatur, Zeitschriften und aktuelle Internetlinks, welche für die Beantwortung der Fragestellung hilfreich war.
Als allgemeines Lexikon für Definition nutzte ich den Brockhaus. Dieser bietet zwar nur einen allgemeinen oberflächlichen Überblick, ist aber ausreichend für allgemeine Definitionen. Weitere Quellen und Literatur sind im Literatur- und Quellenverzeichnis zu finden [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung der Familie aus historischer Sicht
    • Der Begriff der Familie
    • Funktionen der Familie
    • Die typische Familie im 15. Jahrhundert
    • Die Auflösung der Großfamilie im 19. Jahrhundert
  • Die Familie in der Moderne

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der historischen Entwicklung der Familie in der Gesellschaft. Es soll untersucht werden, inwiefern sich die Stellung der Familie und ihre Formen im Laufe der Zeit verändert haben und welche Gründe dafür verantwortlich sind. Dabei wird sowohl auf die traditionelle Bedeutung der Familie als auch auf die neuere Bedeutung in der heutigen Gesellschaft eingegangen.

  • Die historische Bedeutung der Familie und ihre Funktionen
  • Die Veränderung der Familienstrukturen im Laufe der Zeit
  • Die Rolle der Industrialisierung und Urbanisierung
  • Die Entwicklung der Familienformen in der Moderne
  • Der Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf die Familie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Essays ein und stellt die zentrale Fragestellung nach der Veränderung der Stellung der Familie in der Gesellschaft aus historischer Sicht dar. Sie benennt den methodischen Ansatz und die genutzten Quellen.

Die Bedeutung der Familie aus historischer Sicht

Dieses Kapitel widmet sich der Bedeutung der Familie im historischen Kontext. Es werden verschiedene Definitionen des Familienbegriffs sowie die klassischen Funktionen der Familie (Reproduktion, Sozialisation, wirtschaftliche Funktion, politische Funktion) beleuchtet. Weiterhin wird die typische Familienstruktur im 15. Jahrhundert (große Haushaltsfamilie) und ihre Auflösung im 19. Jahrhundert im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung beschrieben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Essays sind Familie, Familienformen, Familienstrukturen, historische Entwicklung, Gesellschaft, Industrialisierung, Urbanisierung, Funktionen, Reproduktion, Sozialisation, Wirtschaft, Politik.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht?
Untertitel
Bedeutung der Familie aus der Historie
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,0
Autor
Christoph Staufenbiel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
8
Katalognummer
V153604
ISBN (eBook)
9783640661695
ISBN (Buch)
9783656482567
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familienform Familienformen Bedeutung Familie Stellung Bedeutung Familie Stellung Familie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Staufenbiel (Autor:in), 2010, Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153604
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum