Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation

Titel: Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation

Hausarbeit , 2010 , 34 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marko Filler (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unsere moderne Gesellschaft ist ohne den Technikeinsatz nicht vorstellbar. Der Um-gang und die Anwendung von komplexer Technik sind im beruflichen und privaten Umfeld bereits zur Normalität geworden. Die in Privathaushalten zunehmenden Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ermöglichen erst die Einbindung der Privathaushalte in die Arbeitsprozesse des industriellen Sektors in Form der Teleheimarbeit. Die Teleheimarbeit ist nur eine von vielen Formen der Telearbeit (TA) auf die detaillierter eingegangen wird. Eine eindeutige Definition und Abgrenzung des Begriffs der TA in der Literatur nicht zu finden.

Die Globalisierung setzt Unternehmen zunehmenden schwierigen Rahmenbedingun-gen aus und die öffentlichen Verwaltungen geraten durch den stetigen Bürokratieabbau unter organisatorischen Druck. Die TA bietet für private Unternehmen und öffentliche Einrichtungen neue strategische Möglichkeiten Prozesse und die Form der Zusammenarbeit grundsätzlich neu zu organisieren. Der Einsatz von TA kann bei der Bewältigung dieser Problemsituationen unterstützend wirken. Dies wird aber nicht ohne Auswirkungen auf die Unternehmensorganisationen und öffentlichen Arbeitgeber bleiben.

Vor und zur Jahrtausendwende war die Telearbeit in aller Munde und es wurden viele Statistiken und Studien über den aktuellen Stand und der Entwicklung der TA erstellt. Nach der anfänglichen Euphorie ist durch das Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 Ernüchterung eingetreten. Dennoch besteht kein Zweifel, dass die TA eine Arbeitsform für die Zukunft ist und hauptsächlich Vorteile für die Arbeitnehmer, die Unternehmen und die Gesellschaft bietet. Gerade auch für ländliche Regionen kann die TA eine Chance sein.

In den Ausführungen wird meist von Mitarbeitern gesprochen, dies meint einheitlich den bereits tätigen Telearbeiter bzw. den potenziellen Telearbeiter, der in verschiedenen Rechtsverhältnissen mit dem Unternehmen in Verbindung tritt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Formen der Telearbeit
2.1 Ausgewählte Formen von Telearbeit
2.1.1 Teleheimarbeit
2.1.2 Alternierende Telearbeit
2.1.3 Mobile Telearbeit
2.1.4 Telecenter
2.1.5 Sonderfall Home-Office
2.2 Telearbeit im ländlichen Raum

3 Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation
3.1 Telearbeit geeignete Tätigkeiten
3.2 Rechtliche Betrachtungen
3.2.1 Rechtliche Grundlagen der Telearbeit
3.2.2 Datenschutz
3.3 Erfolg von Telearbeit
3.4 Chancen und Risiken
3.4.1 Für Unternehmen
3.4.2 Für Mitarbeiter

4 Gesamtwirtschaftliche Betrachtungen

5 Schlussbetrachtung

Anhangsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation
Note
1,7
Autor
Marko Filler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
34
Katalognummer
V152142
ISBN (eBook)
9783640638291
ISBN (Buch)
9783640638321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Telearbeit Teleheimarbeit Unternehmensorganisation Arbeitnehmer Arbeitgeber Home-Office Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marko Filler (Autor:in), 2010, Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/152142
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum