Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Karikaturen im Geschichtsunterricht

Title: Karikaturen im Geschichtsunterricht

Seminar Paper , 2009 , 13 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Marie-Therese Härtelt (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition Karikatur

3. Die Geschichte der Karikatur

4. Die Karikatur als Quelle im Geschichtsunterricht
4.1 Die Arbeit mit der Karikaturen
4.2 Zugriffsmöglichkeiten

5.Schluss
6.Literatur

1. Einleitung

Jede Zeitung und Zeitschrift bringt heute graphisch gestaltete Kommentare zu als bedeutsam erachteten Ereignissen und Themen. Häufig werden Themen und Probleme des Alltags behandelt. Doch dies ist kein Phänomen der heutigen Zeit, denn auch schon vor Jahrhunderten entstanden Zeichnungen mit denen Kritik am bestehenden System geübt wurde. Die Rede ist von Karikaturen. Um den Schülern eine bessere Ausbildung und eine angemessene Vorbereitung auf das Leben zu ermöglich, sollen neue Methoden des Unterrichts den Schüler mehr fordern und fördern. Der Lehrer tritt dabei etwas in den Hintergrund und übernimmt lediglich die Position eines Moderators, der den Unterricht in die richtige Richtung leitet, jedoch nicht zum Alleinunterhalter wird. Die Lernenden sollen zu mehr Selbsttätigkeit und Kreativität im nun handlungsorientierten Unterricht herangezogen werden. Grundlage für die folgenden Überlegungen ist die Notwendigkeit, Schüler in ein immer noch aktuelles Medium des politischen Meinungskampfes einzuführen und sie für eine eigene Urteilsbildung sensibel zu machen. Spätestens mit dem Beginn der Französischen Revolution setzt nahezu jedes aktuelle Geschichtsbuch für die Sekundarstufe I oder II auch Karikaturen ein, und es gibt in Handbüchern, in Zeitschriften und als Monographien eine Vielzahl von Arbeiten zu diesem Themenkomplex. Doch sie sollen meist nur den illustrativen Zweck erfüllen, deren vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten eine willkommene Abwechslung zum Frontalunterricht beziehungsweise zur Textbearbeitung darstellt. So werden zu behandelnde (Einstiegsphase) oder behandelte (Schlussphase) Themen durch Karikaturen "veranschaulicht" oder gar "verdeutlicht.
In der folgenden Hausarbeit soll untersucht werden, was eine Karikatur ausmacht und wie sie sich entwickelt hat. Anschließend wird dargestellt, warum der Quellenwert der Karikatur so bedeutend für den Geschichtsunterricht ist und welche Möglichkeiten es gibt, diese einzusetzen um dabei den Schüler entsprechend zu fordern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition Karikatur

3. Die Geschichte der Karikatur

4. Die Karikatur als Quelle im Geschichtsunterricht
4.1 Die Arbeit mit Karikaturen
4.2 Zugriffsmöglichkeiten

5. Schluss

6. Literatur

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Karikaturen im Geschichtsunterricht
College
University of Würzburg
Grade
2,7
Author
Marie-Therese Härtelt (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V151653
ISBN (eBook)
9783640631353
ISBN (Book)
9783640635689
Language
German
Tags
Karikaturen Geschichtsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Therese Härtelt (Author), 2009, Karikaturen im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/151653
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint