Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Analyse und Trainingsplanung. Diagnostik, Zielsetzung und Mesozyklus

Titel: Analyse und Trainingsplanung. Diagnostik, Zielsetzung und Mesozyklus

Einsendeaufgabe , 2020 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Enrico Cicmanec (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit der umfassenden Diagnose allgemeiner und biometrischer Gesundheitsdaten, einschließlich Blutdruck, BMI, Körperfettanteil und Ruhepuls. Auf Basis dieser Daten werden individuelle Zielsetzungen zur Verbesserung der Gesundheit, wie Blutdruck- und Gewichtsreduktion, abgeleitet. Die Arbeit bietet einen strukturierten Trainingsplan in Form eines Mesozyklus, inklusive Begründungen zu den ausgewählten Trainingsmethoden und Geräten. Sie richtet sich an Trainer:innen, Sportwissenschaftler:innen und Personen, die an Gesundheits- und Fitnessoptimierung interessiert sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE I – DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Allgemeine Daten
      • Bewertung Blutdruck
      • Bewertung biometrischer Parameter
      • Bewertung Ruhepuls
      • Bewertung Körperfettanteil
      • Bewertung BMI
    • Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
      • Testverlauf
      • Testaufbau
      • Bewertung Ausdauertest
    • Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustandes
  • ZIELSETZUNG / PROGNOSE
    • Senkung des Blutdrucks
    • Gewichtsreduktion
    • Körperfettreduktion
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung zum Mesozyklus
      • Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • Begründung der Ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dokumentiert die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Die Zielsetzung umfasst die Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Fitnesszustands einer Person, die Definition konkreter Ziele (Blutdrucksenkung, Gewichts- und Körperfettreduktion) und die Entwicklung eines darauf abgestimmten Mesozyklus-Trainingsplans. Die Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten wird detailliert erläutert.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Fitnesszustands
  • Definition individueller Trainingsziele
  • Entwicklung eines Mesozyklus-Trainingsplans
  • Begründung der Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Bewertung der Ausdauertestung

Zusammenfassung der Kapitel

TEILAUFGABE I – DIAGNOSE: Dieser Abschnitt beinhaltet die detaillierte Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson (Alter, Gewicht, Blutdruck etc.), die Bewertung dieser Daten anhand von Normwerten und die Durchführung sowie Bewertung eines Ausdauertests (Hollmann-Venrath-Test).

ZIELSETZUNG / PROGNOSE: Hier werden die konkreten Ziele des Trainingsplans definiert, nämlich die Senkung des Blutdrucks, die Gewichtsreduktion und die Reduktion des Körperfettanteils.

TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS: Dieser Teil beschreibt die Grob- und Detailplanung des Mesozyklus-Trainingsplans, inklusive einer detaillierten Begründung der gewählten Trainingsmethoden, Intensitäten und der verwendeten Ausdauergeräte/Bewegungsformen.

Schlüsselwörter

Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Ausdauertest, Mesozyklus, Blutdruck, Gewichtsreduktion, Körperfettanteil, BMI, Gesundheitszustand, Trainingsplanung, Hollmann-Venrath-Test.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse und Trainingsplanung. Diagnostik, Zielsetzung und Mesozyklus
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Enrico Cicmanec (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1513520
ISBN (eBook)
9783389082430
ISBN (Buch)
9783389082447
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingsplan mesozyklus blutdruck gewichtsreduktion fitness optimierung bmi
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Enrico Cicmanec (Autor:in), 2020, Analyse und Trainingsplanung. Diagnostik, Zielsetzung und Mesozyklus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1513520
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum