Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Soziale Akzeptanz und Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen

Eine Untersuchung des Zusammenhangs

Titel: Soziale Akzeptanz und Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen

Hausarbeit , 2024 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Melanie Neuer (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welchen Einfluss hat soziale Akzeptanz auf die Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen?
Diese Frage ist von zentraler Bedeutung, um effektive Präventions- und Interventionsstrategien zu entwickeln.
Im Folgenden wird zunächst in Kapitel zwei die Suizidalität näher beleuchtet. Dazu werden in Abschnitt 2.1 Definition, Klassifikation und Prävalenz erläutert, bevor in Abschnitt 2.2 Risikofaktoren thematisiert werden. Anschließend werden in Kapitel drei die Themen Transsexualität und Geschlechtsnichtkonformität behandelt, wobei in Abschnitt 3.1 Definition, Klassifikation und Prävalenz sowie in Abschnitt 3.2 der Zusammenhang mit Suizidalität thematisiert werden. In Kapitel vier wird der Einfluss der sozialen Akzeptanz auf die Suizidalität von TGNC-Jugendlichen untersucht. In Kapitel fünf werden die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und mögliche Implikationen für zukünftige Forschung und Therapieansätze erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Suizidalität
    • Definition, Klassifikation und Prävalenz
    • Risikofaktoren für Suizidalität
  • Transsexualität und Geschlechtsnichtkonformität
    • Definition, Klassifikation und Prävalenz
    • Suizidalität bei TGNC-Jugendlichen
  • Der Einfluss von sozialer Akzeptanz auf die Suizidalität
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Akzeptanz und Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen. Sie analysiert die relevanten Faktoren und untersucht, inwiefern soziale Akzeptanz als Schutzfaktor vor Suizidalität wirken kann.

  • Definition und Prävalenz von Suizidalität und Transsexualität/Geschlechtsnichtkonformität
  • Risikofaktoren für Suizidalität bei Jugendlichen
  • Der Einfluss von sozialer Akzeptanz auf die psychische Gesundheit von TGNC-Jugendlichen
  • Der Zusammenhang zwischen sozialer Akzeptanz und Suizidalität bei TGNC-Jugendlichen
  • Mögliche Interventionen und Strategien zur Förderung sozialer Akzeptanz und Reduzierung von Suizidalität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sozialer Akzeptanz und Suizidalität bei TGNC-Jugendlichen.
  • Suizidalität: Dieses Kapitel behandelt die Definition, Klassifikation und Prävalenz von Suizidalität. Außerdem werden wichtige Risikofaktoren für Suizidalität bei Jugendlichen beleuchtet.
  • Transsexualität und Geschlechtsnichtkonformität: Dieses Kapitel definiert Transsexualität und Geschlechtsnichtkonformität und beleuchtet die Prävalenz dieser Phänomene. Außerdem werden die besonderen Herausforderungen und Belastungen von TGNC-Jugendlichen in Bezug auf Suizidalität diskutiert.
  • Der Einfluss von sozialer Akzeptanz auf die Suizidalität: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von sozialer Akzeptanz auf die Suizidalität von TGNC-Jugendlichen. Es analysiert, inwiefern Akzeptanz und Unterstützung durch Familie, Freunde und Gesellschaft als Schutzfaktor vor Suizidalität wirken können.

Schlüsselwörter

Suizidalität, Transsexualität, Geschlechtsnichtkonformität, soziale Akzeptanz, Jugendliche, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, psychische Gesundheit, Interventionen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziale Akzeptanz und Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen
Untertitel
Eine Untersuchung des Zusammenhangs
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,0
Autor
Melanie Neuer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
24
Katalognummer
V1497141
ISBN (eBook)
9783389057513
ISBN (Buch)
9783389057520
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Suizidalität Suizid Suizidgedanken Suizidversuche Transsexualität Transgender Geschlechtsidentität Jugendliche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Neuer (Autor:in), 2024, Soziale Akzeptanz und Suizidalität bei transsexuellen und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1497141
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum