Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern geschlechterspezifische Sozialisation die individuelle Freiheit bei der Kurswahl beeinflusst. Dies wird am Beispiel des Pädagogikunterrichts ausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text befasst sich mit der Frage, inwiefern geschlechtsspezifische Sozialisation die individuelle Freiheit bei der Kurswahl beeinflusst. Dabei fokussiert er auf das Beispiel des Pädagogikunterrichts. Das Ziel ist es, die Ursachen für das Ungleichgewicht im Kurswahlverhalten von Jungen und Mädchen in diesem Fach zu analysieren und die Rolle geschlechtsbezogener Prägungen und Erwartungen aufzudecken.
- Geschlechtsrollen und ihre Auswirkungen auf die Kurswahl
- Der Pädagogikunterricht: Von einem Frauenfach zu einem allgemeinbildenden Fach
- Die Bedeutung der Adoleszenz und der Einflüsse von Familie und Peer-Groups
- Geschlechtsspezifische Interessen und ihre Rolle in der Kurswahl
- Die Bedeutung der individuellen Freiheit und Selbstbestimmung in der Kurswahl
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen biologischen und soziokulturellen Aspekten von Geschlecht dar und erläutert die Bedeutung der geschlechtsspezifischen Sozialisation in der heutigen Gesellschaft.
- Hauptteil: Der Hauptteil beleuchtet die historische Entwicklung des Pädagogikunterrichts und die damit verbundenen geschlechtsspezifischen Erwartungen. Er analysiert die Bedeutung der geschlechtsspezifischen Interessen in der Kurswahl und beleuchtet den Einfluss von Familie und Peer-Groups auf die Wahl des Pädagogikunterrichts durch Jungen.
Schlüsselwörter
Geschlechtsspezifische Sozialisation, Kurswahl, Pädagogikunterricht, Adoleszenz, Interessenforschung, Geschlechterrollen, Peer-Groups, individuelle Freiheit, Selbstbestimmung.
- Arbeit zitieren
- N. Pulpanek (Autor:in), 2021, Geschlechtsorientierung als Kurswahlmotiv. Am Beispiel des Pädagogikunterrichts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1496852