Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Geschlechtsorientierung als Kurswahlmotiv. Am Beispiel des Pädagogikunterrichts

Titel: Geschlechtsorientierung als Kurswahlmotiv. Am Beispiel des Pädagogikunterrichts

Seminararbeit , 2021 , 9 Seiten

Autor:in: N. Pulpanek (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern geschlechterspezifische Sozialisation die individuelle Freiheit bei der Kurswahl beeinflusst. Dies wird am Beispiel des Pädagogikunterrichts ausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Frage, inwiefern geschlechtsspezifische Sozialisation die individuelle Freiheit bei der Kurswahl beeinflusst. Dabei fokussiert er auf das Beispiel des Pädagogikunterrichts. Das Ziel ist es, die Ursachen für das Ungleichgewicht im Kurswahlverhalten von Jungen und Mädchen in diesem Fach zu analysieren und die Rolle geschlechtsbezogener Prägungen und Erwartungen aufzudecken.

  • Geschlechtsrollen und ihre Auswirkungen auf die Kurswahl
  • Der Pädagogikunterricht: Von einem Frauenfach zu einem allgemeinbildenden Fach
  • Die Bedeutung der Adoleszenz und der Einflüsse von Familie und Peer-Groups
  • Geschlechtsspezifische Interessen und ihre Rolle in der Kurswahl
  • Die Bedeutung der individuellen Freiheit und Selbstbestimmung in der Kurswahl

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen biologischen und soziokulturellen Aspekten von Geschlecht dar und erläutert die Bedeutung der geschlechtsspezifischen Sozialisation in der heutigen Gesellschaft.
  • Hauptteil: Der Hauptteil beleuchtet die historische Entwicklung des Pädagogikunterrichts und die damit verbundenen geschlechtsspezifischen Erwartungen. Er analysiert die Bedeutung der geschlechtsspezifischen Interessen in der Kurswahl und beleuchtet den Einfluss von Familie und Peer-Groups auf die Wahl des Pädagogikunterrichts durch Jungen.

Schlüsselwörter

Geschlechtsspezifische Sozialisation, Kurswahl, Pädagogikunterricht, Adoleszenz, Interessenforschung, Geschlechterrollen, Peer-Groups, individuelle Freiheit, Selbstbestimmung.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschlechtsorientierung als Kurswahlmotiv. Am Beispiel des Pädagogikunterrichts
Hochschule
Universität Münster  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Mädchen, Jungen und Pädagogikunterricht
Autor
N. Pulpanek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1496852
ISBN (eBook)
9783389058305
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogikunterricht Kurswahlmotive Geschlecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
N. Pulpanek (Autor:in), 2021, Geschlechtsorientierung als Kurswahlmotiv. Am Beispiel des Pädagogikunterrichts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1496852
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum