Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Grund- und Erweiterungskurs in der Gesamtschule. Welche Unterschiede gibt es und lohnt sich der Aufwand?

Leistungsniveaus und deren Unterbringung in einem Klassenraum

Title: Grund- und Erweiterungskurs in der Gesamtschule. Welche Unterschiede gibt es und lohnt sich der Aufwand?

Research Paper (postgraduate) , 2024 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Forschungsarbeit werde ich das Konzept der Grund- und Erweiterungskurse, die ein fester Bestandteil des Konzepts der deutschen Gesamtschulen sind, näher beleuchten. Die Frage nach den Unterschieden und auch nach dem Ziel soll beantwortet werden.

Vor allem wird es hier um den siebten und achten Kompetenzbereich einer Lehrkraft (laut den KMK-Standards der Lehrerbildung) gehen, den der Diagnostik und Beurteilung. Es geht um die Differenzierung und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Bei meiner Praktikumsschule handelt es sich um eine Gesamtschule in NRW. In jeder Klassenstufe befinden sich vier Klassen, in den höheren Stufen jeweils vier Kurse. Natürlich wird auch hier das Differenzierungssystem in Grund- und Erweiterungskurs angewendet, weshalb diese Schule perfekt zu meiner Forschungsfrage passt. Außerdem ist dort gerade auch das individuelle Lerncoaching in Planung, wobei ich einige Besprechungen miterleben und mir verschiedene Ansichten zu dem Thema anhören durfte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Verortung: Abbildung des aktuellen Stands der Wissenschaft
  • Methodisches Vorgehen
  • Erfahrungen/ (Beobachtungs-) Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht das Konzept von Grund- und Erweiterungskursen an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Kursformen und bewertet deren Effektivität im Hinblick auf die individuelle Förderung der Schüler. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Beurteilung von Schülerleistungen im Kontext der Differenzierung.

  • Grund- und Erweiterungskurse an Gesamtschulen
  • Individuelle Förderung von Schülern
  • Differenzierung im Unterricht
  • Diagnostik und Beurteilung
  • Methoden der individuellen Lernförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Grund- und Erweiterungskurse an Gesamtschulen ein und beschreibt den Kontext der Forschungsarbeit. Die persönliche Motivation der Autorin und der Bezug zu den KMK-Standards der Lehrerbildung werden erläutert.

Theoretische Verortung: Abbildung des aktuellen Stands der Wissenschaft: Dieses Kapitel beleuchtet den theoretischen Rahmen der Arbeit. Es werden die Konzepte der äußeren und inneren Differenzierung erklärt und die Rolle der Grund- und Erweiterungskurse im Hinblick auf verschiedene Schulabschlüsse beschrieben. Der Begriff der individuellen Förderung wird definiert und eingeordnet.

Methodisches Vorgehen: Dieser Abschnitt beschreibt die methodischen Ansätze der Forschungsarbeit, einschließlich der durchgeführten Umfrage und des Vergleichs von Klassenarbeiten.

Erfahrungen/(Beobachtungs-)Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchung und Beobachtungen an der Praktikumsschule. (Details der Ergebnisse werden hier nicht vorweggenommen, um Spoiler zu vermeiden.)

Schlüsselwörter

Gesamtschule, Grundkurs, Erweiterungskurs, individuelle Förderung, Differenzierung, Diagnostik, Beurteilung, KMK-Standards Lehrerbildung, Leistungsniveau, individuelle Lernförderung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Grund- und Erweiterungskurs in der Gesamtschule. Welche Unterschiede gibt es und lohnt sich der Aufwand?
Subtitle
Leistungsniveaus und deren Unterbringung in einem Klassenraum
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
14
Catalog Number
V1484292
ISBN (eBook)
9783389068281
Language
German
Tags
grund- erweiterungskurs gesamtschule welche unterschiede aufwand leistungsniveaus unterbringung klassenraum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Grund- und Erweiterungskurs in der Gesamtschule. Welche Unterschiede gibt es und lohnt sich der Aufwand?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1484292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint