Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Technische Informatik

Dynamische Contentanpassung bei Massive Multiplayer Online Games

Titel: Dynamische Contentanpassung bei Massive Multiplayer Online Games

Diplomarbeit , 2006 , 147 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Joachim Fohringer (Autor:in), Dr. Tobias Fritsch (Autor:in)

Informatik - Technische Informatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) are digital games that allow a large number of players to interact and communicate in a virtual environment. Due to the different characteristics and preferences of the individual player, he (or she) can be categorized into certain player-types with a specific motivation for playing. In the course of the game, this knowledge about the player motivation can be used to dynamically adapt the game environment. To achieve this, different parts of the game content such as objects, background story or tasks, can be changed during run-time.

The first part of this thesis presents an introduction to MMOGs, their possible classifications and their history. Furthermore ways to categorize players and to describe game content will be discussed. The programming aspect of this thesis shows the design and implementation of a middleware. The middleware logs player action and according to this categorizes the player into a certain player type. This is used for presenting user-specific game content.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
  • 2 Einführung Massive Multiplayer Online Games
    • 2.1 Klassifizierung
    • 2.2 Historische Entwicklung
    • 2.3 Aktuelle Marktsituation
  • 3 Dynamische Anpassung von Content
    • 3.1 Spielertypen
    • 3.2 Game Content
    • 3.3 Netzwerkarchitekturen
      • 3.3.1 Client/Server
      • 3.3.2 Peer-to-Peer
  • 4 Entwurf und Implementierung
    • 4.1 Middleware für MMOGS
    • 4.2 Entwurf
      • 4.2.1 Anforderungen
      • 4.2.2 Architekturentwurf
    • 4.3 Implementierung
      • 4.3.1 Datenverwaltung
      • 4.3.2 Nachrichtensystem
  • 5 Evaluierung
    • 5.1 Diskussion
    • 5.2 Vergleich mit anderen Arbeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

This thesis explores the concept of dynamic content adaptation in Massive Multiplayer Online Games (MMOGs), aiming to enhance the player experience by tailoring the game environment to individual player motivations. The work investigates how player actions can be logged and analyzed to categorize players into different types, enabling the delivery of customized game content.

  • Classification of MMOGs and player types
  • Dynamic content adaptation based on player motivation
  • Design and implementation of a middleware for MMOGs
  • Evaluation of the middleware's effectiveness
  • Comparison with existing approaches to dynamic content adaptation

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Chapter 1: Einleitung (Introduction) This chapter provides an overview of the thesis's main objectives and outlines the key concepts that will be explored.
  • Chapter 2: Einführung Massive Multiplayer Online Games (Introduction to Massive Multiplayer Online Games) This chapter introduces the concept of MMOGs, exploring their classifications, historical development, and current market situation.
  • Chapter 3: Dynamische Anpassung von Content (Dynamic Content Adaptation) This chapter delves into the concept of dynamic content adaptation, discussing player types, game content, and the different network architectures used in MMOGs.
  • Chapter 4: Entwurf und Implementierung (Design and Implementation) This chapter focuses on the design and implementation of a middleware specifically designed for MMOGs. It outlines the middleware's requirements, architecture, and implementation details, including data management and message systems.
  • Chapter 5: Evaluierung (Evaluation) This chapter evaluates the effectiveness of the middleware, providing a discussion of its performance and comparing it to other approaches to dynamic content adaptation.

Schlüsselwörter (Keywords)

This thesis focuses on the application of dynamic content adaptation techniques to enhance the player experience in MMOGs. Key terms include digital games, computer games, video games, Massive Multiplayer Online Games, game content, middleware, player types, and network architectures. The work investigates how player actions and motivations can be used to personalize the game environment, leading to a more immersive and enjoyable experience for individual players.

Ende der Leseprobe aus 147 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Dynamische Contentanpassung bei Massive Multiplayer Online Games
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
1,7
Autoren
Joachim Fohringer (Autor:in), Dr. Tobias Fritsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
147
Katalognummer
V142187
ISBN (eBook)
9783640507863
ISBN (Buch)
9783640508082
Sprache
Englisch
Schlagworte
MMOGs Dynamical Content Digital Games Video Games Computer Games Game Content Middleware
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joachim Fohringer (Autor:in), Dr. Tobias Fritsch (Autor:in), 2006, Dynamische Contentanpassung bei Massive Multiplayer Online Games, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/142187
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  147  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum