Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Einkaufs- und Lebensmittelberater. Kühlschrankcheck, Supermarkt und biologische Lebensmittel

Title: Einkaufs- und Lebensmittelberater. Kühlschrankcheck, Supermarkt und biologische Lebensmittel

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simone Bartnik (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Abschlussarbeit "Foodcoach - Einkaufs- und Lebensmittelberater/in" habe ich mich für die drei Themen "Kühlschrankcheck", "Supermarkt" und "Biologische Lebensmittel" entschieden.

Ich habe die Themen so gewählt, dass sie chronologisch durchführbar sind und ineinander übergehen. Bei der Arbeit als Ernährungsberater/in kann es durchaus vom Klienten gewünscht sein, einen Kühlschrankcheck als Erstes vor Ort durchzuführen.
Nach diesem, kann für den Klienten ein gemeinsamer Supermarktbesuch von Nutzen sein, indem vorab über die Tücken und Strategien der Supermarktbetreiber und Lebensmittelhersteller aufgeklärt wird, und zusätzlich können Tipps für einen effektiven Einkauf gegeben werden.

Wenn der Klient neugierig ist einen kleinen Einblick in die Bio-Qualität von Lebensmitteln zu bekommen und mehr über den Unterschied zu konventioneller Ware erfahren möchte, so kläre ich gerne darüber auf und gebe praktische Empfehlungen zu diesem Thema.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 2. Kühlschrankcheck bei der Klientin
      • 2.1 IST - Zustand des Kühlschranks
      • 2.2 IST/SOLL Analyse und Fehler bei der Lagerung
      • 2.3 Hygiene im Kühlschrank
      • 2.4 Verbesserungsmöglichkeiten
    • 3. Supermarktbesuch mit der Klientin
      • 3.1 Aufbau des Supermarktes
      • 3.2 Verkaufstricks
      • 3.3 Tipps für einen effektiven Einkauf
      • 3.4 Lebensmittelcheck
    • 4. Bio - Siegel
      • 4.1 EU - Bio-Siegel und Bio - Verbände
      • 4.2 Nutzen/Auswirkungen der Bio - Lebensmittel
      • 4.3 Praktische Beschaffung von Bio - Lebensmittel für den Verbraucher

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit "Foodcoach - Einkaufs- und Lebensmittelberater/in" befasst sich mit dem Thema der Ernährungskompetenz. Die Arbeit verfolgt das Ziel, praktische Tipps und Ratschläge für eine gesunde und bewusste Ernährung im Alltag zu geben.

  • Richtige Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank
  • Effektiver und bewusster Einkauf im Supermarkt
  • Bio-Lebensmittel: Kennzeichnung, Nutzen und praktische Beschaffung
  • Vermittlung von Wissen über Lebensmittelqualität und -hygiene
  • Steigerung der Ernährungsbewusstheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einem Kühlschrankcheck bei einer Klientin, wobei der IST-Zustand des Kühlschranks analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Im Anschluss folgt ein Kapitel über den Supermarktbesuch, welches sich mit dem Aufbau des Supermarktes, Verkaufstricks und Tipps für einen effektiven Einkauf beschäftigt. Abschließend werden Bio-Siegel, der Nutzen von Bio-Lebensmitteln und praktische Beschaffungsmöglichkeiten für den Verbraucher erläutert.

Schlüsselwörter

Lebensmittelberatung, Ernährungskompetenz, Kühlschrankcheck, Supermarktbesuch, Verkaufstricks, Bio-Siegel, Bio-Lebensmittel, Lebensmittelqualität, Lebensmittelhygiene, Ernährungsbewusstheit

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Einkaufs- und Lebensmittelberater. Kühlschrankcheck, Supermarkt und biologische Lebensmittel
College
( Academy of Sports )
Grade
1,0
Author
Simone Bartnik (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1389069
ISBN (eBook)
9783346938084
ISBN (Book)
9783346938091
Language
German
Tags
Ernährungsberatung Ganzheitliche Ernährungsberatung Holistische Ernährungsberatung Kühlschrankcheck Supermarkt Lebensmittelcheck Hygiene Verkaufsstrategien Bio-Lebensmittel Bio-Siegel Lebensmittelerater Einkaufsberater
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Bartnik (Author), 2022, Einkaufs- und Lebensmittelberater. Kühlschrankcheck, Supermarkt und biologische Lebensmittel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1389069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint