Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns

Title: Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns

Term Paper , 2023 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alexander Beck (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund der vorliegenden Fragestellung wird in diesem Text zunächst geklärt, wie die Menschenwürde bzw. die Menschenrechte für den Verlauf der Arbeit verstanden werden können. Anschließend werden diese Definitionen als Bezugspunkte für die Soziale Arbeit hergestellt.

Nach der Skizzierung der Menschenrechte als Bezugspunkt der Sozialen Arbeit werden zentrale Gedanken zu dem Ansatz „Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession“ näher erläutert. Im Anschluss daran erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Ansatz. Schließlich wird ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession: Menschenrechte als Bezugspunkt der Sozialen Arbeit.
    • Menschenwürde und -rechte als Bezugspunkt der Sozialen Arbeit
    • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
  • Soziale Gerechtigkeit – Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns
    • Gerechtigkeit als ethisches Modell
    • Die Bedeutung von Gerechtigkeit für die Praxis professionellen Handelns
  • Ethik als angewandte Wissenschaft - Relevanz für das professionelle Handeln sowie für die Disziplin Soziale Arbeit.
    • Ethik als angewandte Wissenschaft
    • Relevanz der Ethik für das professionelle Handeln sowie für die Disziplin Soziale Arbeit
  • Vermittlung des Erkenntnisgewinns, aus dem Modul. – Interessen für das weitere Studium

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und untersucht die Rolle der Menschenwürde und der Menschenrechte in diesem Zusammenhang. Er analysiert die Bedeutung von Gerechtigkeit für die Praxis professionellen Handelns und beleuchtet die Relevanz der Ethik als angewandte Wissenschaft für die Disziplin Soziale Arbeit. Der Text strebt danach, die zentralen Aspekte dieser Themen zu erörtern und deren praktische Bedeutung aufzuzeigen.

  • Menschenrechte als Grundlage der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung von Gerechtigkeit für die Praxis professionellen Handelns
  • Ethik als Leitprinzip für die Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
  • Das Triplemandat der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Menschenrechte als Bezugspunkt der Sozialen Arbeit. Es werden verschiedene Definitionen der Menschenwürde und der Menschenrechte beleuchtet und deren Relevanz für die Praxis professionellen Handelns analysiert. Das Kapitel beleuchtet auch die Herausforderungen, die mit der Interpretation und Anwendung von Menschenrechten verbunden sind.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Gerechtigkeit für die Praxis professionellen Handelns. Es wird die Rolle der Gerechtigkeit als ethisches Modell erörtert und die Auswirkungen von Gerechtigkeit auf das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Prinzipien der Gleichheit und Fairness.

Das dritte Kapitel analysiert die Relevanz der Ethik als angewandte Wissenschaft für das professionelle Handeln und für die Disziplin Soziale Arbeit. Es werden die ethischen Prinzipien, die die Soziale Arbeit leiten, untersucht und deren praktische Anwendung in konkreten Situationen erläutert. Das Kapitel verdeutlicht die Bedeutung von ethischen Überlegungen für die Entscheidungsfindung in der Sozialen Arbeit.

Schlüsselwörter

Menschenrechte, Menschenwürde, Soziale Arbeit, Gerechtigkeit, Ethik, Profession, Triplemandat, Diskriminierung, Ausgrenzung, Teilhabe, Schutz, Förderung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns
College
University of Vechta
Grade
2,0
Author
Alexander Beck (Author)
Publication Year
2023
Pages
21
Catalog Number
V1369959
ISBN (eBook)
9783346904287
ISBN (Book)
9783346904294
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Menschenrechtsprofession Soziale Gerechtigkeit Ethik als angewandte Wissenschaft Gerechtigkeit Menschenwürde Menschenrechte Rawls Nussbaum Ethik normative Ethik ethisches Modell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Beck (Author), 2023, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und Soziale Gerechtigkeit. Bedeutung für die Praxis professionellen Handelns, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1369959
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint