Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Förderung von intercultural awareness. Analyse des Forschungsstands als Basis für ein Training zur interkulturellen Sensibilität

Titel: Förderung von intercultural awareness. Analyse des Forschungsstands als Basis für ein Training zur interkulturellen Sensibilität

Hausarbeit , 2023 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Björn Ridders (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Assignment werden die untersuchten Studien und Ansätze zu den bisherigen Erkenntnissen im Bereich der Kulturkonfigurationen vorgestellt. Durch die bisherigen Ergebnisse der verschiedenen Studien wie beispielsweise von Hofstede, Tropenaars oder Hall konnten andersartige Beiträge zum Verständnis von Kulturen oder Kulturmodellen geliefert werden.

Mithilfe der Revision der BIW-Theorien von Schwarz, dem Erwerb von kultureller Kompetenz durch die inkrementelle Theorie der Intelligenz oder der Global Culture Map von Inglehardt und Wenzel ist es möglich den Bereich der interkulturellen Sensibilitätstrainings vollumfänglicher und detaillierter abzubilden, sodass sich der Ausbildungsumfang für Expatriates umfassender gestaltet. Anhand der analytischen Betrachtung der Studien und der theoretischen Ansätze kann eine Beurteilung der ergiebigsten Option und Einarbeitungschancen aufgezeigt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Globalisierung und interkulturelle Sensibilität
    • Problemstellung des Assignments
    • Aufbau und Ziel des Assignments
  • Theoretische Grundlagen
    • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
    • Kultur
    • Kulturvergleichsstudien
      • Gegenwärtige Studien und Theorien zur Kulturmodellen
      • Revision der BIW-Theorie sowie grundlegender individueller Werte
      • Erwerb von kultureller Kompetenz durch die inkrementelle Theorie der Intelligenz
      • Global Cultural Map
  • Konzeptioneller Teil
    • Vorbereitende Analyse
    • Analyse
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Ergebnisse des Assignments
    • Kritische Reflexion des eigenen Vorgehens
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment zielt darauf ab, den aktuellen Forschungsstand zu Trainingsformaten für interkulturelle Sensibilität zu analysieren und zu bewerten. Es untersucht verschiedene Methoden, Studien und theoretische Ansätze, die sich mit der Förderung interkulturellen Bewusstseins befassen.

  • Die Bedeutung von interkultureller Sensibilität im Kontext der Globalisierung
  • Die Rolle von Führungskräften bei der Förderung interkultureller Kompetenz
  • Die Analyse verschiedener Kulturmodelle und ihre Relevanz für Trainingsformate
  • Die Erörterung von Theorien und Ansätzen zur Förderung interkultureller Kompetenz
  • Die Bewertung und Analyse von aktuellen Studien und Forschungsergebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz interkultureller Sensibilität in der heutigen globalisierten Welt und führt in die Problemstellung des Assignments ein. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert zentrale Begriffe wie interkulturelle Kompetenz und Sensibilität und diskutiert verschiedene Ansätze zur Beschreibung und Erklärung kultureller Unterschiede. Der konzeptionelle Teil des Assignments befasst sich mit der Analyse von Studien und theoretischen Modellen im Kontext interkultureller Trainingsformate.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Sensibilität, interkulturelle Kompetenz, Trainingsformate, Kulturmodelle, Globalisierung, Führungskräfte, intercultural awareness training, BIW-Theorie, Kulturvergleichsstudien, Global Cultural Map.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Förderung von intercultural awareness. Analyse des Forschungsstands als Basis für ein Training zur interkulturellen Sensibilität
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (AKAD University)
Note
1,0
Autor
Björn Ridders (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
21
Katalognummer
V1339238
ISBN (eBook)
9783346847546
ISBN (Buch)
9783346847553
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BIW-Theorie Inkrementelle Theorie der Intelligenz Global Cultural Map Intercultural awarness training
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Björn Ridders (Autor:in), 2023, Förderung von intercultural awareness. Analyse des Forschungsstands als Basis für ein Training zur interkulturellen Sensibilität, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1339238
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum