Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Fallanalyse "Lehrerin ignoriert Schülerinfrage" im Bereich der objektiven Hermeneutik

Title: Fallanalyse "Lehrerin ignoriert Schülerinfrage" im Bereich der objektiven Hermeneutik

Elaboration , 2022 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Alina Kohl (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fall "Lehrerin ignoriert Schülerinfrage", mit dem sich im Rahmen dieser Arbeit befasst wird, lässt sich auf dem Fallportal der "KALEI – Kasuistische Lehrerbildung für den inklusiven Unterricht" finden. Wer das Ziel anstrebt, einen pädagogischen Beruf wie LehrerIn, SozialarbeiterIn oder ErzieherIn auszuüben, sollte sich bewusst werden, dass die Kinder und Jugendlichen aus einer Gemeinschaft, wie einer Klasse oder einer Kindertagesstätte beziehungsweise einem Kindergarten, alle einen anderen Hintergrund haben, welcher jeweils unterschiedliche (Familien-)Verhältnisse mit sich bringt. Auch ist bei einer Mehrzahl an Kindern und/ oder Jugendlichen in einer Gruppe zu beachten, dass alle einen unterschiedlichen Entwicklungs- und Wissensstand haben, welcher von der pädagogischen Fachkraft berücksichtigt und ggf. durch angemessene Förderungsmaßnahmen unterstützt werden sollte.

Das Fallbeispiel wird untersucht, indem zunächst die Parteien, das Thema, der Konflikt und der Gesprächsverlauf vorgestellt werden. Es folgt eine genaue Auseinandersetzung mit dem Fall durch die Formulierung einer Fallstrukturhypothese, welche sich aus der Feinanalyse der einzelnen Textsequenzen und der Interpretation dieser ergibt. In diesem Schritt wird auch die kritische Haltung gegenüber der Schülerin - Lehrerin Interaktion, bzw. die Kritik an der Handlungsweise der pädagogischen Lehrkraft deutlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • die Fallarbeit in der objektiven Hermeneutik: theoretische Grundlagen
    • die Fallarbeit: Begriffsbestimmung und Methodik
  • die Vorstellung des Fallbeispiels „Lehrerin ignoriert Schülerinfrage“
    • Fallbestimmung
    • Sequenzanalyse und Interpretation
    • Fallstrukturhypothese und alternative Handlungsmöglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Fall „Lehrerin ignoriert Schülerinfrage“ im Kontext der objektiven Hermeneutik. Ziel ist es, die Interaktion zwischen Lehrerin und Schülerin aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik zu verstehen und die Handlungsmöglichkeiten der Beteiligten zu beleuchten.

  • Analyse des pädagogischen Handelns im Lehrerberuf anhand des Fallbeispiels
  • Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik auf eine konkrete Situation des Schulalltags
  • Entwicklung einer Fallstrukturhypothese zur Rekonstruktion der Interaktion zwischen Lehrerin und Schülerin
  • Identifizierung von Handlungsalternativen und deren Auswirkungen
  • Kritische Reflexion des pädagogischen Handelns der Lehrerin

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Arbeit und das zu untersuchende Fallbeispiel „Lehrerin ignoriert Schülerinfrage“ vorgestellt. Es werden die theoretischen Grundlagen der objektiven Hermeneutik erläutert und die Methodik der Fallanalyse dargelegt. Das zweite Kapitel widmet sich der Präsentation des Fallbeispiels, in dem die Situation des Geografieunterrichts in einer Waldorfschule detailliert dargestellt wird. Im dritten Kapitel erfolgt die Fallbestimmung, bei der die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Die Handlungsebenen werden analysiert und die Rolle der Lehrkraft im pädagogischen Kontext beleuchtet.

Schlüsselwörter

Objektive Hermeneutik, Fallanalyse, Fallrekonstruktion, pädagogisches Handeln, Schüler-Lehrer-Kommunikation, Unterrichtssituation, Fallstrukturhypothese, Handlungsalternativen, Waldorfschule.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Fallanalyse "Lehrerin ignoriert Schülerinfrage" im Bereich der objektiven Hermeneutik
College
University of Osnabrück
Grade
2,3
Author
Alina Kohl (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1324762
ISBN (eBook)
9783346811929
ISBN (Book)
9783346811936
Language
German
Tags
fallanalyse lehrerin schülerinfrage bereich hermeneutik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Kohl (Author), 2022, Fallanalyse "Lehrerin ignoriert Schülerinfrage" im Bereich der objektiven Hermeneutik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1324762
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint