Diese Arbeit enthält eine stichprobenartige, empirische Breitfelduntersuchung, die auf quantitative Art und Weise zu der folgenden Fragestellung realisiert wurde: Hat der Berufswunsch der Schüler/innen einer achten Sekundar- und Realklasse einen Zusammenhang mit der Ausbildung der Eltern.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Hypothesen
- 3. Theorie
- 3.1 Eignung und Neigung des Kindes in Angelegenheiten der Ausbildung und des Berufes
- 3.2 Der Einfluss von erlebter Arbeitssituation des Vaters und elterlichem Erziehungsstil auf kindliche Leistungsmotivation
- 4. Methoden
- 4.1. Mittel
- 4.2. Umfrage
- 4.3. Auswertung
- 5. Resultate und Interpretationen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem Beruf der Eltern und dem Berufswunsch ihrer Kinder mithilfe einer empirischen Breitfelduntersuchung. Die Studie zielt darauf ab, zu erforschen, ob es eine Korrelation zwischen der Berufswahl von Schülern und der Ausbildung ihrer Eltern gibt.
- Einfluss des elterlichen Berufs auf den Berufswunsch des Kindes
- Rolle von Vorbildern und elterlichem Einfluss auf die Berufsentscheidung
- Zusammenhang zwischen Schulform und Berufswahl
- Bedeutung von Interessen, Stärken und schulischen Leistungen für die Berufswahl
- Unterschiede in der Berufswahlmotivation zwischen Schweizer und Nicht-Schweizer Schülern
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt die Fragestellung der Untersuchung ein und stellt die Hypothese auf, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Beruf der Eltern und der Berufswahl ihrer Kinder gibt. Im zweiten Kapitel werden die Hypothesen näher erläutert und begründet. Das dritte Kapitel beleuchtet verschiedene theoretische Aspekte, die den Zusammenhang zwischen elterlicher Ausbildung und dem Berufswunsch des Kindes beeinflussen können. Kapitel vier beschreibt die Methoden der Untersuchung, die auf einer empirischen Breitfelduntersuchung basieren. Die Ergebnisse und Interpretationen der Untersuchung werden in Kapitel fünf dargestellt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Berufswahl, elterlicher Einfluss, empirische Forschung, Breitfelduntersuchung, Sekundarstufe, Gymnasium, Lehre, Bildung, und soziale Faktoren.
- Arbeit zitieren
- Beatrice Silber (Autor:in), 2010, Der Zusammenhang zwischen dem Beruf der Eltern und dem Berufswunsch der Kinder, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1304957