Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Verkehrswissenschaft

Welche Faktoren des Fernverkehrs beeinflussen den gesellschaftlichen Mobilitätswandel?

Titel: Welche Faktoren des Fernverkehrs beeinflussen den gesellschaftlichen Mobilitätswandel?

Studienarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Laurenz Schmidt (Autor:in)

Verkehrswissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit stellt eine quantitativ empirische Studie dar und dient der Untersuchung, welche Faktoren den Fernverkehr im Hinblick auf den gesellschaftlichen Mobilitätswandel beeinflussen. Dabei wurde die Frage untersucht, welche Faktoren des Gesamtpaketes bestehend aus Angebot, Preis und Bedingungen bei der Bevölkerung einen Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl bei Fernreisen hat. Um diese Frage zu beantworten, wurden drei Hypothesen aufgestellt, die mithilfe einer Online-Umfrage untersucht wurden; dabei betrug die Stichprobengröße 226 Personen.

Die Hypothese H1 betrachtet, welchen Einfluss der Bildungsabschluss auf die Wahl des Transportmittels hat und behauptet, dass Menschen mit einem höheren Bildungsabschluss weniger auf den Preis bei der Wahl des Transportmittels bei Fernreisen achten.
Die Hypothese H2 betrachtet das Alter und behauptet, dass es einen Zusammenhang zwischen Alter und Wahl des Transportmittels bei Fernreisen gibt. Die Hypothese H3 betrachtet die Einkommenshöhe und die daraus resultierende subjektive Wichtigkeit eines geringen CO2-Verbrauches bei Fernreisen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstrakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungssverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1. Einleitung
  • 2 Forschungsstand und Hypothesen
    • 2.1 Bisherige Forschung
    • 2.2 Forschungsfrage und Hypothesen
  • 3 Methoden
    • 3.1 Forschungsdesign und Forschungsvorgehen
    • 3.2 Stichprobe
    • 3.3 Messinstrumente und Operationalisierung
  • 4 Ergebnisse
    • 4.1 Ergebnisse Hypothese H1
    • 4.2 Deskriptive Statistik
    • 4.3 Ergebnisse Hypothese H2
    • 4.4 Ergebnisse Hypothese H3
  • 5 Diskussion bzw. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Präsentationsunterlage beschäftigt sich mit dem Einfluss verschiedener Faktoren des Fernverkehrs auf den gesellschaftlichen Mobilitätswandel. Sie zielt darauf ab, die Entscheidungsfaktoren der Bevölkerung bei der Wahl von Transportmitteln für Fernreisen zu analysieren und den Einfluss von Bildungsabschluss, Alter und Einkommenshöhe auf diese Entscheidung zu untersuchen.

  • Analyse des Einflusses von Bildungsabschluss auf die Verkehrsmittelwahl bei Fernreisen
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Alter und der Wahl des Transportmittels bei Fernreisen
  • Bedeutung der Einkommenshöhe und der subjektiven Wichtigkeit eines geringen CO2-Verbrauches für die Verkehrsmittelwahl
  • Bewertung der Rolle von Angebot, Preis und Bedingungen des Gesamtpakets auf die Verkehrsmittelwahl
  • Analyse des gesellschaftlichen Mobilitätswandels im Kontext des Fernverkehrs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit "Welche Faktoren des Fernverkehrs beeinflussen den gesellschaftlichen Mobilitätswandel?" vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Klimawandels. Kapitel 2 befasst sich mit dem Forschungsstand und den Hypothesen, die in der Studie untersucht werden. Kapitel 3 erläutert die Methoden, die für die Erhebung und Auswertung der Daten verwendet wurden. Dazu gehören das Forschungsdesign, die Stichprobenerhebung, die Messinstrumente und die Operationalisierung der Variablen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 4 präsentiert, wobei die Ergebnisse der einzelnen Hypothesen sowie die deskriptive Statistik dargestellt werden. Kapitel 5 enthält eine Diskussion der Ergebnisse sowie ein Fazit der Studie.

Schlüsselwörter

Fernverkehr, Mobilitätswandel, Verkehrsmittelwahl, Bildungsabschluss, Alter, Einkommenshöhe, CO2-Verbrauch, Online-Umfrage, SPSS, quantitativ empirische Studie.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Faktoren des Fernverkehrs beeinflussen den gesellschaftlichen Mobilitätswandel?
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
2,3
Autor
Laurenz Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1297022
ISBN (eBook)
9783346764423
ISBN (Buch)
9783346764430
Sprache
Deutsch
Schlagworte
welche faktoren fernverkehrs mobilitätswandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laurenz Schmidt (Autor:in), 2022, Welche Faktoren des Fernverkehrs beeinflussen den gesellschaftlichen Mobilitätswandel?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1297022
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum