Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Marketingstrategien für einen Zeitungsverleger zur Gewinnung junger Leserinnen und Leser

Title: Marketingstrategien für einen Zeitungsverleger zur Gewinnung junger Leserinnen und Leser

Term Paper , 2008 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martha Ogorka (Author)

Communications - Print Media, Press

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl Tageszeitungen beim Rezipienten nach wie vor einen hohen Stellenwert genießen, stehen sie innerhalb des Mediensystems nicht außerhalb der Konkurrenz.
Neue Medien und Tendenzen führen dazu, dass sich die Tageszeitung immer wieder neu behaupten muss. In ihrem Buch „Tageszeitung und Neue Medien“ schildert Claudia Mast die Probleme, die auf Tageszeitungen zukommen. Demnach sehen sich diese mit neuen Medien wie dem Hörfunk oder dem Fernsehen konfrontiert und müssen somit stets bemüht sein, dem Rezipienten die positiven Aspekte der Zeitung vor Augen zu halten. Mast sieht im Zuge dessen folgende Lösung „Die Zukunft der Printmedien liegt nicht in der Konfrontation, sondern in der Kooperation und Anpassung an die Veränderung des Medienumfeldes“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Strategieparadigmen: Market-based View und Resource-based View
    • Definitionen
      • Market-based View
      • Resource-based View
    • Möglichkeiten für den Tageszeitungsverleger
      • Market-based View
      • Recource-based View
        • Direktmarketing
        • Klassische Werbung
        • Klassische Verkaufsförderung
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Marketingstrategien für einen Zeitungsverleger, um junge Leserinnen und Leser zu gewinnen. Sie analysiert die Herausforderungen, denen sich Tageszeitungen im Wettbewerb mit neuen Medien gegenübersehen, und untersucht zwei wichtige Strategieparadigmen: den Market-based View und den Resource-based View.

  • Herausforderungen der Tageszeitungen im Medienumfeld
  • Relevanz von Marketingstrategien für die Gewinnung junger Leser
  • Analyse des Market-based View und seiner Anwendungsmöglichkeiten
  • Analyse des Resource-based View und seiner Anwendungsmöglichkeiten
  • Entwicklung von konkreten Marketingmaßnahmen für den Zeitungsverleger

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Tageszeitungen im Wettbewerb mit neuen Medien gegenübersehen. Sie stellt die Relevanz von Marketingstrategien für die Gewinnung junger Leserinnen und Leser heraus und führt in die beiden Strategieparadigmen Market-based View und Resource-based View ein.

Das Kapitel "Die Strategieparadigmen: Market-based View und Resource-based View" definiert die beiden Strategieparadigmen und erläutert ihre Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der Medienwirtschaft. Es werden die Stärken und Schwächen beider Ansätze im Hinblick auf die Gewinnung junger Leserinnen und Leser für Tageszeitungen diskutiert.

Das Kapitel "Möglichkeiten für den Tageszeitungsverleger" präsentiert konkrete Marketingmaßnahmen, die sich aus den beiden Strategieparadigmen ableiten lassen. Es werden verschiedene Ansätze wie Direktmarketing, klassische Werbung und klassische Verkaufsförderung im Detail betrachtet und ihre Eignung für die Zielgruppe der jungen Leserinnen und Leser bewertet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Medienwirtschaft, Medienmanagement, Marketingstrategien, Tageszeitungen, junge Leser, Market-based View, Resource-based View, Direktmarketing, klassische Werbung, klassische Verkaufsförderung, Medienkonkurrenz, Medienwandel.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Marketingstrategien für einen Zeitungsverleger zur Gewinnung junger Leserinnen und Leser
College
Bielefeld University
Course
Medienwirtschaft und Medienmanagement
Grade
2,0
Author
Martha Ogorka (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V128651
ISBN (eBook)
9783640349357
ISBN (Book)
9783640351947
Language
German
Tags
Marketingstrategien Zeitungsverleger Gewinnung Leserinnen Leser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martha Ogorka (Author), 2008, Marketingstrategien für einen Zeitungsverleger zur Gewinnung junger Leserinnen und Leser, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/128651
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint